Neu:
14,99€14,99€
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung Donnerstag, 1. Mai
Oder schnellste Lieferung Mittwoch, 30. April. Bestellung innerhalb 6 Stdn. 54 Min.
Auf Lager
Versand
Amazon
Verkäufer
Amazon
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Zahlung
Sichere Transaktion
Mit „Gebraucht – Gut“ sparen
3,28€3,28€
Lieferung für 3€ 2. - 5. Mai
Versand durch: MEDIMOPS Verkauft von: MEDIMOPS

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Dem Autor folgen
OK
Neuleben: Roman. Von der Bestseller-Autorin von "Zwei Handvoll Leben" | "Zeitgeschichte pur." Für Sie Taschenbuch – 1. Februar 2021
Kaufoptionen und Plus-Produkte
Zwei Frauen leben ihren Traum – gegen alle Widerstände der 50er Jahre:
Authentisch und einfühlsam erzählt Katharina Fuchs in diesem Roman über die Nachkriegszeit die wahre Geschichte ihrer Tante, die eine der allerersten Vorsitzenden Richterinnen Deutschlands war, und ihrer Mutter, einer Modemacherin in West-Berlin.
Weil sie als Tochter eines Wehrmachtsoffiziers und einer Großgrundbesitzerin in der DDR nicht studieren darf, zieht Therese Trotha Anfang der 50er Jahre nach West-Berlin. Dort muss sie erleben, wie die wachsenden Unterschiede zwischen Ost und West ihre Familie auseinander brechen lassen. Auch ihr Jura-Studium gestaltet sich schwierig: Konservative Professoren und Kommilitonen machen Therese und ihrer einzigen Mitstudentin das Leben schwer.
Verständnis für ihre Träume scheint lediglich ihre Schwägerin Gisela zu haben, denn auch sie fällt aus der ihr zugedachten Rolle: Die Schneiderin aus einfachen Verhältnissen hat mit Thereses Bruder zwar eine »gute Partie« gemacht, doch die reine Hausfrauen-Ehe ist nichts für sie. In der neu gekürten »Modestadt« West-Berlin will sie ihre eigene Modelinie entwickeln …
Basierend auf ihrer eigenen Familiengeschichte hat Katharina Fuchs Leben und Träume der Frauen in den 50er Jahren eingefangen und zu einem großen Roman über die Nachkriegszeit verarbeitet. Einfühlsam und mit viel Liebe zum Detail lässt sie Zeitgeschichte und zwei berührende Frauen-Schicksale lebendig werden.
Die wahre Geschichte ihrer Großmütter, die zwei Weltkriege überstehen mussten, erzählt Katharina Fuchs in »Zwei Handvoll Leben«.
- Seitenzahl der Print-Ausgabe496 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberDroemer TB
- Erscheinungstermin1. Februar 2021
- Abmessungen12.5 x 3.09 x 19 cm
- ISBN-103426306867
- ISBN-13978-3426306864
Wird oft zusammen gekauft

Weitere Artikel entdecken
Von der Marke

-
Unsere Bestseller für Sie
-
Noch mehr Romane fürs Herz
-
Abtauchen in die Geschichte
Produktbeschreibung des Verlags


Die Autorin
Katharina Fuchs, geboren 1963 in Wiesbaden, verbrachte ihre Kindheit am Genfer See. Nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften wurde sie Rechtsanwältin und Justiziarin eines daxnotierten Unternehmens. Katharina Fuchs lebt mit ihrer Familie im Taunus. »Zwei Handvoll Leben« und »Neuleben« basieren auf ihrer eigenen Familiengeschichte. »Lebenssekunden« ist ihr jüngster Roman.
Zwei Frauen leben ihren Traum
Die wahre Geschichte einer Emanzipation
Deutschland 1953. Therese wird ein Studium in der DDR verwehrt. In West-Berlin beginnt sie ihr Jurastudium und sieht sich den Repressalien ihrer Kommilitonen und der Hochschullehrer ausgesetzt. Doch ihr Ziel steht ihr klar vor Augen: Sie möchte eine der ersten Richterinnen im Nachkriegsdeutschland werden. Ihre Schwägerin Gisela hat ihren eigenen Traum in der »Modestadt« West-Berlin. Sie wehrt sich gegen das Rollenbild der Fünfzigerjahre – und verfolgt ihre Ideen zu einer eigenen Modelinie.
- Die wahre Geschichte einer der führenden Richterinnen Nachkriegsdeutschlands und einer Modemacherin
- »Ein Buch, das viele Leser faszinieren wird, nicht weniger fesselnd als ein Thriller.« Freie Presse über »Zwei Handvoll Leben«
Berlin zwischen Teilung und Träumen
Therese, 26 Jahre, Jurastudentin
Wie oft wünschte sich Therese an einen anderen Ort, in einen anderen Körper, in ein anderes Leben. Sie wollte nicht die junge Frau sein, die an einem heißen Sommertag 1944 mit einem geschorenen Kopf auf dem Dorfplatz hatte sitzen müssen. Ein Schild um den Hals … Sie spürte ein glühendes Verlangen nach Unbefangenheit, Freundschaft und Glücklichsein.
West-Berlin
West-Berlin in den 50er Jahren: eine halbe Stadt, zerrissen durch die Konflikte zwischen Ost und West. Aber auch eine Stadt, in der die Hoffnung wieder blüht. West-Berlin ist die neu gekürte Stadt der Mode und verspricht, Träume zu verwirklichen. Träume von Freiheit und Leben ...
Gisela, 24 Jahre, Schneiderin
Gisela träumte von einer Stelle bei einem der schicken Modenhäuser, die nach und nach wieder in Berlin eröffnet wurden. So viele neue Ideen tanzen durch ihren Kopf. Sie wollte elegante, ja, auch extravagante Schnitte entwerfen. Pfiffige Mode! Keine hausbackenen Allerweltskleider. Es gab doch endlich wieder neue Stoffe - und was für welche!
Weitere Emanzipationsgeschichten von Droemer Knaur:
Produktbeschreibungen
Pressestimmen
Die schillernde Saga von Katharina Fuchs beruht auf der wahren Geschichte ihrer eigenen Familie. ― Freundin Published On: 2020-05-27
"Einfühlsam und mit viel Liebe zum Detail lässt sie Zeitgeschichte und zwei berührende Frauen-Schicksale lebendig werden." ― www.medien-info.com Published On: 2020-04-03
" Meine vollste Empfehlung für diese hervorragend und einnehmend erzählte Familiengeschichte." ― Sommerleses Bücherkiste (Blog) Published On: 2020-04-01
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Katharina Fuchs, geboren 1963 in Wiesbaden, verbrachte ihre Kindheit am Genfer See, bevor sie zurück nach Deutschland zog. Nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften in Frankfurt am Main und in Paris wurde sie Rechtsanwältin und Justiziarin eines DAX-notierten Unternehmens. Katharina Fuchs lebt mit ihrer Familie und ihrer Golden Retriever Hündin im Taunus. "Zwei Handvoll Leben", "Neuleben" und "Unser kostbares Leben" basieren auf ihrer eigenen Familiengeschichte. "Vor hundert Sommern" ist nach "Lebenssekunden", "Der Traum vom Leben" und "Das Flüstern des Lebens" ihr jüngster Roman.
Produktinformation
- Herausgeber : Droemer TB; 9. Edition (1. Februar 2021)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 496 Seiten
- ISBN-10 : 3426306867
- ISBN-13 : 978-3426306864
- Abmessungen : 12.5 x 3.09 x 19 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 28.364 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 146 in Tipps fürs Studium (Bücher)
- Nr. 737 in Deutsche Literatur
- Nr. 866 in Klassiker (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Liebe Bücherfreunde,
das Schreiben authentischer Lebensgeschichten ist meine Leidenschaft.
Was mit dem Tagebuch meiner Oma Charlotte und vielen Erzählungen meiner Oma Anna begann, wurde zu einem Roman über das Leben beider Großmütter und einer großen Familiensaga. Es folgte die Geschichte meiner Tante, die eine der ersten Vorsitzenden Richterinnen im Nachkriegsdeutschland war. Deutsche Schicksale aus dem wahren Leben zu Papier zu bringen, ist inzwischen meine Passion.
Folgen Sie meinen starken Frauenfiguren auf ihren Wegen durch die jüngere deutsche Geschichte.
Herzlich Ihre
Katharina Fuchs
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne59%27%9%3%2%59%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne59%27%9%3%2%27%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne59%27%9%3%2%9%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne59%27%9%3%2%3%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern59%27%9%3%2%2%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Die Kunden sagen
Die Leser finden den Roman traumhaft und lesenswert. Sie beschreiben ihn als fesselnd, mitreißend und eine Zeitreise in die 1950er Jahre. Der Schreibstil wird als angenehm zu lesen und gut beschrieben. Die Fortsetzung wird als wunderbare und gelungene Fortsetzung des Erstlings gelobt. Das Design wird als toll empfunden, das Buch ist lebendig, authentisch und einfühlsam geschildert.
KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.
Auswählen, um mehr zu erfahren
Kunden sind mit dem Inhalt des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als traumhaft, lesenswert und fesselnd. Der Roman wird als Unterhaltungslektüre beschrieben. Die Geschichte wird als spannend und berührend empfunden. Einige loben das Buch als guten Schulstoff und empfehlen es als Urlaubslektüre.
"...Insgesamt eine schöne Unterhaltung" Mehr
"...Das Buch ist als Urlaubslektüre perfekt geeignet, weil es Information, Spannung und Emotionen bietet - und dabei sollte seine Qualität nicht..." Mehr
"...Ein gelungener Nachfolger und eine unterhaltsame Zeitreise, die mir viele schöne Lesestunden bescherte...." Mehr
"...Vielen Dank liebe Katharina Fuchs für dieses tolle Buch." Mehr
Kunden finden das Buch interessant. Sie beschreiben es als zeitgeschichtlich, mitreißend und fesselnd erzählt. Einige loben den tollen Einblick in die jüngere Geschichte Deutschlands.
"Spannende Zeitgeschichte mit Blick auf die Lebensumstände unserer Eltern und Großeltern verpackt in eine kurzweilige Familiensaga..." Mehr
"...Dabei wird der Zeitgeist lebendig, ein Ergebnis akribischer Recherche, die vielleicht manchmal etwas dezenter eingebaut werden könnte...." Mehr
"...Zwei bewegende Frauenschicksale und eine mitreißende Zeitreise in die 1950er Jahre, die mich bestens unterhalten hat. Klare 5 Sterne." Mehr
"Geschichtlich interessant und spannend geschrieben." Mehr
Kunden sind mit dem Schreibstil des Buches zufrieden. Sie beschreiben ihn als angenehm zu lesen und einfühlsam geschildert.
"...im Westen - all das wird hier lebendig, authentisch und einfühlsam geschildert...." Mehr
"...der beiden Frauen und ihres Umfeldes ist sehr berührend und einfühlsam geschrieben...." Mehr
"...Das erleichtert das kurze Lesen und ist eine gut gewählte Form...." Mehr
"...Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Das Einzige, das ich an der Kindl-Version bemängeln muss, sind die Rechtschreibfehler...." Mehr
Kunden sind mit der Fortsetzung zufrieden. Sie beschreiben sie als wunderbare und toll geschriebene Fortsetzung des Buches. Einige loben die Zeitreise in die 1950er Jahre, wo man sich super in die Charaktere hineinversetzen kann.
"...Ein gelungener Nachfolger und eine unterhaltsame Zeitreise, die mir viele schöne Lesestunden bescherte...." Mehr
"Für den Preis war das Buch in einem sehr guten Zustand. Eine Möglichkeit sich öfter einmal ein Buch zu leisten...." Mehr
"...Auch im zweiten Buch wird diese Form beibehalten und setzt die Geschichte fort...." Mehr
""Neuleben" ist die gelungene Fortsetzung von "Zwei Handvoll Leben. Auch hier erzählt Katharina Fuchs wieder einen Teil ihrer Familiengeschichte...." Mehr
Kunden sind mit dem Buch zufrieden und beschreiben es als berührend. Sie loben das Gefühl, die Atmosphäre und das Feingefühl der Autorin.
"...Urlaubslektüre perfekt geeignet, weil es Information, Spannung und Emotionen bietet - und dabei sollte seine Qualität nicht unterschätzt werden." Mehr
"...Die Autorin punktet dabei mit viel Gefühl und Atmosphäre. Ich fühlte mich direkt in die 1950er Jahre versetzt...." Mehr
"...Das Leben der beiden Frauen und ihres Umfeldes ist sehr berührend und einfühlsam geschrieben...." Mehr
"...wird von Katharina Fuchs mit einer so wunderbaren Sprache und soviel Feingefühl in Neuleben transportiert, das man das Buch gar nicht aus der Hand..." Mehr
Kunden sind mit der Gestaltung des Buches zufrieden. Sie beschreiben das Design als toll und gut gewählt, die Form als gut und lebendig empfinden. Außerdem wird es als schöner Roman beschrieben.
"...im Osten und Wirtschaftswunder im Westen - all das wird hier lebendig, authentisch und einfühlsam geschildert...." Mehr
"...Das erleichtert das kurze Lesen und ist eine gut gewählte Form...." Mehr
"Schönes und tolles Buch was ich nur weiterempfehlen kann, macht mir sehr viel Spaß zu lesen und vorallem das Design ist toll👍..." Mehr
"Schöner Roman..." Mehr
Rezensionen mit Bildern

Was für eine tolle authentische Familiengeschichte
Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 13. April 2025Spannende Zeitgeschichte mit Blick auf die Lebensumstände unserer Eltern und Großeltern verpackt in eine kurzweilige Familiensaga
Insgesamt eine schöne Unterhaltung
- Bewertet in Deutschland am 29. Juni 2020Wieder breitet Katharina Fuchs einen Teil Ihrer Familiengeschichte in der Person von zwei Frauen vor uns aus. Es ist ein erzählerisch höchst interessantes und nicht voyeuristisches oder anbiederndes Ausbreiten. Gut recherchiert führt uns der Weg durch die Nachkriegsjahre, inklusive deutscher Teilung und innerfamiliärer Konflikte. Dabei wird der Zeitgeist lebendig, ein Ergebnis akribischer Recherche, die vielleicht manchmal etwas dezenter eingebaut werden könnte. Das tut dem Buch aber keinen Abbruch. Vergleichbar zum ersten Band, den man oder frau lesen sollte, aber nicht gelesen haben muss, erleben wir die Aufbaujahre aus weiblicher Sicht. Und erlangen die Erkenntnis, dass es nicht nur "Wirtschaftskapitäne" mit Zigarre und Mercedes waren, die agierten. Es begann der lange und immer noch andauernde Marsch der Frauen IN und nicht DURCH die Institutionen, einiges ist dabei immer noch aktuell. Das Buch ist als Urlaubslektüre perfekt geeignet, weil es Information, Spannung und Emotionen bietet - und dabei sollte seine Qualität nicht unterschätzt werden.
- Bewertet in Deutschland am 24. August 2020Berlin, 1953: Theresa Trotha, Tochter einers Wehrmachtoffiziers und einer ehemaligen Großgrundbesitzerin, möchte Richterin werden und studiert dafür Jura an der Freien Universität West-Berlin. Doch das Studium gestaltet sich als schwierig, denn konservative Professoren und Kommilitonen machen ihr und Mitstudentin Marie das Leben schwer. Währenddessen träumt ihre Schwägerin Gisela von einer Karriere in der Modebranche und von schicken statt altbackenen Kleidern. Doch als Ehefrau und Schneiderin aus einfachen Verhältnissen hat sie es nicht leicht. Auf beide Frauen warten noch so manche Rückschläge und Hindernisse. Werden sich ihre Träume dennoch erfüllen?
"Neuleben" stammt aus der Feder von Katharina Fuchs, die mich bereits mit ihrem Roman "Zwei Leben" begeistern konnte. Basierend auf ihrer eigenen Familiengeschichte erzählte sie im Vorgänger die bewegende Geschichte ihrer beiden Großmütter Anna und Charlotte. Und bewegend geht es hier auch weiter - mit den Schicksalen ihrer Tante Therese und ihrer Schwägerin Gisela, die in den 1950er Jahren um Glück und Anerkennung kämpfen. Ein gelungener Nachfolger und eine unterhaltsame Zeitreise, die mir viele schöne Lesestunden bescherte.
Dank des hilfreichen Stammbaums am Ende fand ich mich problemlos wieder zurecht und war schnell wieder mittendrin im Geschehen. Therese und Gisela sind zwei sympathische Protagonistinnen, mit denen ich durchweg mitgefühlt und mitgefiebert habe. Vor allem mit Therese, der unscheinbaren grauen Maus mit dem schiefen Gesicht, die sich bald zum stolzen Schwan entwickelt. Auch Gisela habe ich gerne auf ihrem steinigen Weg zur erfolgreichen Modemacherin begleitet. Wobei ich Thereses Neid auf Gisela nicht immer nachvollziehen konnte.
Durch den flüssigen Schreibstil aus mehreren Perspektiven flogen die Seiten nur so dahin und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Autorin punktet dabei mit viel Gefühl und Atmosphäre. Ich fühlte mich direkt in die 1950er Jahre versetzt. Mangelwirtschaft im Osten und Wirtschaftswunder im Westen - all das wird hier lebendig, authentisch und einfühlsam geschildert. Thematisiert wird außerdem das damalige, extrem traditionelle Rollenbild der Frau als Hausfrau und Mutter. Was aus heutiger Sicht unvorstellbar klingt, war in den 1950er Jahren tatsächlich Realität. So durften Frauen nicht mal ohne die Zustimmung ihres Mannes eine Arbeit aufnehmen. Von Gleichberechtigung kaum eine Spur.
Spannung und Dramatik kommen ebenfalls nicht zu kurz, denn Thereses Bruder bzw. Giselas Mann Felix geht hier äußerst riskante Geschäfte ein. Die Liebe darf natürlich auch nicht fehlen. Mit dem Epilog aus dem Jahr 1964 und einer Nachlese über das weitere Schicksal der Figuren findet der Roman dann einen gelungenen Abschluss.
Insgesamt kann ich daher "Neuleben" uneingeschränkt empfehlen. Zwei bewegende Frauenschicksale und eine mitreißende Zeitreise in die 1950er Jahre, die mich bestens unterhalten hat. Klare 5 Sterne.
- Bewertet in Deutschland am 5. März 2025Für den Preis war das Buch in einem sehr guten Zustand.
Eine Möglichkeit sich öfter einmal ein Buch zu leisten.
Der Versand ging schnell und die Ware war gut verpackt.
- Bewertet in Deutschland am 27. Juni 2022… und habe es wieder sehr schnell gelesen! Man taucht ein in die Deutsche Geschichte und mit was doch die Generation unserer Eltern zu kämpfen hatten: Frauen hatten oft wenig zu melden und mussten sich ihren Platz erkämpfen … Nachkriegszeit, Deutsche Teilung, Unrechtsstaat DDR, Wirtschaftswunder, Prüderie … unterhaltsam erzählt !! Ein Danke an die Autorin, die uns ihre Familiengeschichte toll geschildert hat!
- Bewertet in Deutschland am 30. Juni 2020Das Buch beginnt in den 50-iger Jahren und schildert das Leben der beiden Schwägerinnen Therese und Gisela Trotha und ihrer Angehörigen in Deutschland West und Ost.
Therese Trotha studiert in Berlin, da sie als Tochter eines Offiziers sowie einer, zu dieser Zeit allerdings enteigneten, ehemaligen Großgrundbesitzerin in der DDR keine Studienzulassung erhält. Als Frau wird ihr in der juristischen Fakultät sowohl von den Professoren, als auch von ihren männlichen Mitstudenten das Leben schwer gemacht. Ihrem Fleiß und ihrem Ehrgeiz müssen sich die Herren der Schöpfung aber schlußendlich beugen.
Schwägerin Gisela fällt auch aus der dieser Zeit geschuldeten Frauenrollen. Als einfache Schneiderin arbeitet sie sich empor und erhält die Möglichkeit eines ihrer selbst entworfenen Kleider auf der Düsseldorfer Modemesse vorzuführen. Dieses Kleid ruft solche Begeisterung hervor, das es sowohl in einer deutschen als auch in einer französischen Modezeitung gezeigt wird, und somit für Gisela einen Karrieresprung bedeutet.
Das Leben der beiden Frauen und ihres Umfeldes ist sehr berührend und einfühlsam geschrieben. Von Seite zu Seite fiebert man mit den Protagonistinnen mit und ist ehrlich gesagt froh, heute als Frau selbstbestimmt leben zu dürfen. Vielen Dank liebe Katharina Fuchs für dieses tolle Buch.
- Bewertet in Deutschland am 7. November 2023Das Buch hat mich nicht beeindruckt. Meiner Meinung nach gibt es bessere Bücher von der Autorin.
- Bewertet in Deutschland am 25. Januar 2025Geschichtlich interessant und spannend geschrieben.
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern
-
Linda ReeseBewertet in Schweden am 26. Januar 2023
5,0 von 5 Sternen Boken finns inte på svenska
Härligt att få läse efterföljande bok av zweihandvoll Leben. Boken är fängsladende och beskriver efterkrigstiden i Tyskland bra.