Neu:
Mit „Gebraucht – Gut“ sparen

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Dem Autor folgen
OK
Vegane Backträume: Kuchen, Kekse und andere Leckereien Gebundene Ausgabe – 8. Januar 2014
Kaufoptionen und Plus-Produkte
Veganes Backvergnügen
100% pflanzlich - 100% Genuss
Backen ohne Ei und Butter? Ja, das funktioniert! Brigitte Bach präsentiert über 40 unwiderstehliche Lieblingsrezepte, die von Klassikern wie Apfelstrudel oder Nusskipferl über Newcomer wie Heidelbeer-Cupcakes oder Cassis-Brownies bis hin zu herzhaften Brötchen reichen.
Die leidenschaftliche Bäckerin und erfolgreiche Foodbloggerin erprobt und verfeinert in ihrer Küche fast täglich neue und altbewährte Rezepte - mit viel Geschmack, aber ohne tierische Produkte. In ihrem Buch verrät sie, wie cremige Törtchen, saftige Kuchen, flaumige Muffins, knusprige Kekse und feines Kleingebäck ganz einfach zu Hause gelingen.
Lassen Sie sich von Brigitte Bachs Veganen Backträumen verzaubern!
- rein pflanzlich und einfach köstlich
- verführerische Vielfalt mit beliebten Klassikern und neuen Eigenkreationen
- unkomplizierte Rezepte mit biologisch erzeugten und fair gehandelten Zutaten
- wertvolle Tipps und Tricks für den Einstieg ins vegane Backen
- praktische Extras: Warenkunde über die richtigen pflanzlichen Alternativen
- Verpackungstipps, Umrechnungstabelle für eckige und runde Backformen
- liebevoll gestaltet und wunderschön bebildert
- Glossar mit den wichtigsten Backbegriffen und Zutaten
Beachten Sie:
- echte Backrezepte statt süßer Rohkostspeisen!
- köstliche glutenfreie Variationen
- 40 vegane Rezeptideen: gut beschrieben, leicht nachzubacken und gelingsicher
- 120 geschmackvoll illustrierte Seiten in handlichem Format
>>Mit diesem Buch möchte ich alle einladen, die kulinarisch süße Seite des Veganismus kennenzulernen und zu entdecken, wie vielfältig und lecker sie sein kann. Ich freue mich sehr, meine Erfahrungen teilen zu dürfen und wünsche allen Bäckerinnen und Bäckern eine spannende Reise in eine ganz besondere Backwelt.<<
Die Autorin Brigitte Bach
- Seitenzahl der Print-Ausgabe120 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberLöwenzahn
- Erscheinungstermin8. Januar 2014
- Abmessungen20.8 x 1.7 x 25.1 cm
- ISBN-103706625415
- ISBN-13978-3706625418
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktbeschreibungen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Produktinformation
- Herausgeber : Löwenzahn
- Erscheinungstermin : 8. Januar 2014
- Auflage : 1.
- Sprache : Deutsch
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 120 Seiten
- ISBN-10 : 3706625415
- ISBN-13 : 978-3706625418
- Abmessungen : 20.8 x 1.7 x 25.1 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 1.384.331 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 1.004 in Weihnachtsbäckerei (Bücher)
- Nr. 2.582 in Desserts & Süßspeisen
- Nr. 3.220 in Backen Allgemeines (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Brigitte Bach entschied sich im Herbst 2009, vegan zu leben. Dies bedeutete keineswegs das Ende ihrer Backleidenschaft. Ganz im Gegenteil: Mit ihrer Herzensentscheidung für ein Leben ohne tierische Produkte wurde das Backfieber erst so richtig entfacht. Auf www.bbbakery.at entführt sie in ihre süßen Welten und zeigt, wie ungeahnt vielfältig veganes Backen und Naschen sein kann.
Brigitte Bach hat die beiden Bücher "Vegane Backträume" und "Vegane Dessertträume" geschrieben und ist zudem Mitautorin des Ratgebers "Ab heute vegan".
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne60%16%16%0%8%60%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne60%16%16%0%8%16%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne60%16%16%0%8%16%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne60%16%16%0%8%0%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern60%16%16%0%8%8%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Die Kunden sagen
Die Leser loben die leckeren Rezepte, die gut beschrieben sind und für jedermann leicht nachzumachen sind. Das Buch wird als wunderbares und rundum gelungenes Werk mit viel Liebe und Achtsamkeit beschrieben. Die Illustrationen werden als gelungen und appetitanregend empfunden. Das Buch bietet eine Einführung in veganes Backen und legt Wert auf biologisch erzeugte Lebensmittel. Die einfache Nachbereitung der Rezepte wird ebenfalls positiv hervorgehoben.
AI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen
Auswählen, um mehr zu erfahren
Kunden sind mit den Rezepten des Buches zufrieden. Sie beschreiben die Rezepte als lecker, gut beschrieben und für jedermann leicht nachzumachen. Das Buch enthält wertvolle Informationen und praktische Tipps zu veganen Zutaten.
"...Die Rezepte sind klar und deutlich beschrieben. Sie sind einfach nach zu machen und mir ist bis jetzt alles hervorragend gelungen...." Mehr
"Ein wunderbares Buch mit vielen tollen Rezepten und einzigartigen Fotos, gut geeignet auch für Einsteiger in die vegane Backkunst...." Mehr
"Tolles Buch und feine Rezepte aber sehr österreichisch, wer mehr international backen will braucht zusätzliche Bücher...." Mehr
"Was ich vor allem an diesem Backbuch mag: weg von den klassischen Zutaten wie zum Beispiel Weizenmehl Typ 405 und raffinierten weißen Zucker in..." Mehr
Kunden sind mit der Qualität des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als wunderbares Buch mit vielen tollen Rezepten und einzigartigen Fotos. Das Buch macht Freude und erweckt Neugierde auf das nächste Rezept. Es ist mit viel Liebe und Achtsamkeit zusammengestellt. Außerdem wird es als supersympathisch empfunden.
"...Sie sind einfach nach zu machen und mir ist bis jetzt alles hervorragend gelungen...." Mehr
"Ein wunderbares Buch mit vielen tollen Rezepten und einzigartigen Fotos, gut geeignet auch für Einsteiger in die vegane Backkunst...." Mehr
"Tolles Buch und feine Rezepte aber sehr österreichisch, wer mehr international backen will braucht zusätzliche Bücher...." Mehr
"Dieses Buch ist wirklich super - nicht nur richtig leckere Rezepte (ich hab schon fast das ganze Buch durch), sondern auch einfach eine tolle..." Mehr
Kunden sind mit der Illustration des Buches zufrieden. Sie beschreiben die Bilder als gelungen und appetitanregend. Außerdem loben sie die tolle Aufmachung und die guten Erklärungen.
"...Die Illustration ist auch richtig gelungen, schon bei der Durchsicht läuft einem das Wasser im Mund zusammen...." Mehr
"Ein wunderbares Buch mit vielen tollen Rezepten und einzigartigen Fotos, gut geeignet auch für Einsteiger in die vegane Backkunst...." Mehr
"...sondern auch einfach eine tolle Aufmachung und gute Erklärungen! Kann ich nur empfehlen!..." Mehr
"ein schönes buch, in dem schon die bilder richtig appetit machen!..." Mehr
Kunden sind mit dem Buch zufrieden und finden es eine Einführung in veganes Backen. Es wird Wert auf biologisch erzeugte Lebensmittel gelegt.
"Vegane Backträume..." Mehr
"...Es enthält wertvolle Infos und praktische Tipps zu den veganen Zutaten bzw. Ersatzzutaten und eigenen Variationsmöglichkeiten...." Mehr
"...Es wird Wert gelegt auf biologisch erzeugte Lebensmittel und offeriert, welche Geschmackserlebnisse mit den bisher nicht so häufig verwendeten..." Mehr
"Vegane Backträume..." Mehr
Kunden sind zufrieden damit, dass das Produkt einfach anzuwenden ist. Sie sagen, dass es nachzumachen ist und ihnen bis jetzt alles hervorragend gelungen ist.
"...Die Rezepte sind klar und deutlich beschrieben. Sie sind einfach nach zu machen und mir ist bis jetzt alles hervorragend gelungen...." Mehr
"...Die Rezepte sind gut beschrieben und für jedermann leicht nachzumachen...." Mehr
"Super leckere Rezepte und ganz einfach nachzuarbeiten." Mehr
Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2020Formatieren: Gebundenes BuchVerifizierter KaufDas Buch hat mein Interesse auf Grund des Covers und des Titels erweckt. Von der Autorin habe ich schon das Buch „ Vegane Dessertträume“ von dem ich restlos begeistert bin.
Die Rezepte sind klar und deutlich beschrieben. Sie sind einfach nach zu machen und mir ist bis jetzt alles hervorragend gelungen. Die Backsachen schmecken auch alle vorzüglich, so dass man immer wieder für Nachschub sorgen muss. Die Illustration ist auch richtig gelungen, schon bei der Durchsicht läuft einem das Wasser im Mund zusammen.
Zunächst gibt es ein kleines Vorwort und eine Einführung in veganes Backen, welche Zutaten durch entsprechende vegane Zutaten ersetzt werden können, usw.
Dann folgen die tollen Rezepte, die durch alle Kategorien durchführen, da gibt es Muffins, Beagels, Schnitten, Amerikaner, Torten, Brötchen, Aufläufe…, schlichtweg, alles was das Herz begehrt.
Dieses Buch ist ein Werk, das auch Skeptiker, die immer sagen, vegan schmeckt nicht, überzeugen kann.
Wie gesagt, ich bin von dem Buch vollkommen begeistert und empfehle es gerne weiter. Ich hoffe auch, dass die Autorin noch weitere Bücher herausbringt und werde mir diese dann mit Sicherheit auch besorgen.
Absolute Kaufempfehlung.
- Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2014Formatieren: Gebundenes BuchVerifizierter KaufEin wunderbares Buch mit vielen tollen Rezepten und einzigartigen Fotos, gut geeignet auch für Einsteiger in die vegane Backkunst. Es enthält wertvolle Infos und praktische Tipps zu den veganen Zutaten bzw. Ersatzzutaten und eigenen Variationsmöglichkeiten.
Durch persönliche Kommentare der Autorin ist ein rundum gelungenes Gesamtwerk entstanden, das mit viel Liebe und Achtsamkeit zusammengestellt worden ist. Der Leser bekommt absolut Lust viele Dinge gleich nach zu backen und das beste daran: die Backwerke gelingen (bei mir zu 100%). Es macht Freude, erweckt die Neugierde auf das nächste Rezept und es regt absolut an mit den eigenen Vorlieben und Lieblingszutaten zu experimentieren. Die Rezepte sind einfach und gut umsetzbar. Am Ende des Buches findet man eine Tabelle zur Umrechnung der Zutaten auf die jeweilige Größe der verschiedenen Backformen.
Für mich nicht nur ein Beitrag zum Umwelt- und Tierschutz sondern eine rundum gelungene Ausgabe.
- Bewertet in Deutschland am 26. April 2015Formatieren: KindleVerifizierter KaufTolles Buch und feine Rezepte aber sehr österreichisch, wer mehr international backen will braucht zusätzliche Bücher. Habe nun auch das Schokobuch von Fran Costigan bestellt. Da wird auch wenig Tofu gebraucht, da bei der ganzen Tierliebe die Umwelt nicht auf der Strecke bleiben darf!!!! Einseitige Ernährung ist auch für Veganer nicht sinnvoll:)
- Bewertet in Deutschland am 19. November 2014Formatieren: Gebundenes BuchVerifizierter KaufWas ich vor allem an diesem Backbuch mag: weg von den klassischen Zutaten wie zum Beispiel Weizenmehl Typ 405 und raffinierten weißen Zucker in rauen Mengen. Es wird Wert gelegt auf biologisch erzeugte Lebensmittel und offeriert, welche Geschmackserlebnisse mit den bisher nicht so häufig verwendeten Zutaten erreicht werden können.
Beispiel: Erdbeer-Buchweizen-Tartelettes. Die Tartelettes/ Tortenboden werden u.a. aus Mandeln und Buchweizenmehl hergestellt. Allein dies bringt eine ganz besondere Geschmacksnote in den Erdbeerkuchen.
Dachte ich am Anfang noch, dass ich etliche Zutaten vermutlich nie wieder benötige, muss ich leider einsehen, dass dieser Gedanke ein Fehler war. Ich backe mittlerweile gar nicht mehr mit Weizenmehl Typ 405, verwende immer öfter Carob-Pulver statt Kakao und achte auch beim Backpulver mehr auf die Qulität als früher.
Absolutes Highlight sind die Kürbis-Chai-Soft Cookies, sowie die Mango-Pecan-Cupcakes.
Ich gebe Brigitte Bach bedingungslos recht mit ihrer Aussage "Wenn ich eine Frucht einbürgern und damit heimisch machen könnte, dann würde ich die Mango wählen."
- Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2015Formatieren: Gebundenes BuchVerifizierter KaufBeschäftige mich seit kurzem mit dem veganen Backen. Habe bisher nur "normale" Rezepte ins Vegane umgewandelt. Die Endprodukte wurde aber nie sehr ansprechend, da ich noch nicht weiß wie ich Eier, Milch und Co. richtig ersetzen kann... :(
Mit diesem Buch habe ich soooooooo wundervolle Kekse gebacken und ich habe zu Weihnachten etliche gebacken und verschenkt und alle Verkoster fanden sie super- lecker. :) Ich freue mch sehr über dieses Buch. Die Bilder machen richtig Lust, sofort drauf loszubacken. Bin keine Meisterbäckerin, aber die Rezepte sind so leicht dargestellt, dass es einem nicht schwerfällt, sie nachzumachen. Es werden auch keine "außergewöhnlichen" Zutaten verlangt.
- Bewertet in Deutschland am 26. Dezember 2015Formatieren: Gebundenes BuchVerifizierter KaufDieses Buch ist wirklich super - nicht nur richtig leckere Rezepte (ich hab schon fast das ganze Buch durch), sondern auch einfach eine tolle Aufmachung und gute Erklärungen!
Kann ich nur empfehlen! Selbst den Nicht-Veganern läuft das Wasser zusammen, wenn sie Sachen aus diesem Buch aufgetischt bekommen haben! :D
- Bewertet in Deutschland am 21. Oktober 2020Formatieren: Gebundenes BuchEs befremdet mich, daß am Angang noch die Zerstörung des Regenwaldes (und damit der brutalen Ermordung von Menschenaffen und vielen anderen Tieren) zugunsten des Anbaus von Palmbäumen erwähnt wird, dann aber munter als Butterersatz Palmfett empfohlen wird. Das ist verlogener "Veganismus". Es ist besser, Butter von Bio-Weidekühen aus der Region zu kaufen als Kokosfett vom anderen Ende der Welt oder gar Palmfett (in so gut wie ALLEN Margarinen enthalten), wofür der für die ganze Welt wichtigste Lebensraum/Baumbestand und unsere nächsten Verwandten vernichtet werden.
- Bewertet in Deutschland am 4. April 2014Formatieren: Gebundenes BuchVerifizierter KaufDieses Backbuch ist echt klasse. Die Rezepte sind gut beschrieben und für jedermann leicht nachzumachen. Für Veganneulinge oder Leute die es einfach nur mal ausprobieren wollen (so wie ich) sind die ersten Seite sehr wichtig. Hier wird erklärt auf was man bei einer veganen Ernährung verzichtet und wodurch die Zutaten ersetzt werden können. Auch diese Seiten bestechen durch ihre einfachheit.