Der Sommer verabschiedet sich
Neu:
16,00€
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung Donnerstag, 17. Juli. Bestellung innerhalb 18 Stdn. 41 Min.
Nur noch 3 auf Lager
Versand
Amazon
Verkäufer
Rückgaben
Retournierbar, wenn diese innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt angefordert wird
Zahlung
Sichere Transaktion
16,00 €
Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung Donnerstag, 17. Juli. Bestellung innerhalb 18 Stdn. 41 Min.
Nur noch 3 auf Lager
16,00 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
16,00 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Versand
Amazon
Amazon
Versand
Amazon
Rückgaben
Retournierbar, wenn diese innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt angefordert wird
Retournierbar, wenn diese innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt angefordert wird
Der Gegenstand kann gegen Erstattung des Kaufpreises retourniert werden, wenn dies innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt der Ware angefordert wird.
Zahlung
Sichere Transaktion
Deine Transaktion ist sicher
Der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen ist uns sehr wichtig. Unser Zahlungssicherheitssystem verschlüsselt Ihre Daten während der Übertragung. Wir geben Ihre Zahlungsdaten nicht an Dritte weiter und verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Weitere Informationen
7,22 €
Lieferung für 2,96 € 16. - 17. Juli. Bestellung innerhalb 7 Stdn. 41 Min.. Details
Nur noch 1 auf Lager
16,00 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
16,00 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Verkauf und Versand durch Alexander Achill. Für weitere Informationen, Impressum, AGB und Widerrufsrecht klicken Sie bitte auf den Verkäufernamen.
Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Dem Autor folgen

Ein Fehler ist aufgetreten. Wiederhole die Anfrage später noch einmal.

Ohne Alkohol: Die beste Entscheidung meines Lebens: Erkenntnisse, die ich gern früher gehabt hätte - #BookTok Bestseller Broschiert – 4. Oktober 2021

4,5 von 5 Sternen 1.753 Sternebewertungen

{"desktop_buybox_group_1":[{"displayPrice":"16,00 €","priceAmount":16.00,"currencySymbol":"€","integerValue":"16","decimalSeparator":",","fractionalValue":"00","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"Z2pQZGZvvZBR8AdkR9uvyhB3lADr9OivsODfJlD4wqMjeBiOwcs8jPAVPlUTju8QpWRTdvpjyrOi94ilNKvL5c4XaQSEBDE%2BniSXWC3z8vUEXioRCR6oQCH9vA%2BahCLMc1SF5N0TWJ1lfQyyDY1Ro5JjmVE5PeVTtncqHq%2BMankb0%2FAVHRx8dQ%3D%3D","locale":"de-DE","buyingOptionType":"NEW","aapiBuyingOptionIndex":0}, {"displayPrice":"7,22 €","priceAmount":7.22,"currencySymbol":"€","integerValue":"7","decimalSeparator":",","fractionalValue":"22","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"Z2pQZGZvvZBR8AdkR9uvyhB3lADr9OivgRvWMJYGgchCF%2FWJItk1o7hTYivFSWPOalFIvc2JaQWFrKg9UzOjiSkjbm3zrFhQLbQlrQsyoalVI174pB8xnFn3RBYvumDAhB3Z%2FlXl%2BCA%2F%2F5cL1rl8TYcSykACbAiLJutCLi1KryFG3Uq9lyW5Hg%3D%3D","locale":"de-DE","buyingOptionType":"USED","aapiBuyingOptionIndex":1}]}

Kaufoptionen und Plus-Produkte

Ein Leben ohne Alkohol bedeutet keinen Verzicht. Es bedeutet Freiheit.

„Ein spannendes, glänzend geschriebenes, sehr persönliches, mutiges und optimistisches Buch.“
Prof. Dr. Michael Soyka, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Alkoholismusforscher


Deutschland ist eine Alkohol-Nation: Rund ein Viertel der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland trinkt regelmäßig bis zum Rausch, ca. 1,6 Millionen sind abhängig.
Ein breites gesellschaftliches Problem – und doch fühlen sich Betroffene oft orientierungslos und alleingelassen. Habe ich überhaupt ein Alkoholproblem, wenn ich nicht täglich trinke? Wieso muss ich mich als Alkoholiker bezeichnen, wenn ich aufgehört habe? Kann ich auch ohne Reha und Anonyme Alkoholiker den Absprung finden? Und ist ein Leben ohne Alkohol nicht langweilig und freudlos?
»Ein Leben ohne Alkohol ist schöner und intensiver, als ich es mir je hätte vorstellen können«, sagt Nathalie Stüben, die selbst betroffen war. Die Journalistin räumt nicht nur mit Irrtümern auf, sondern erzählt auch schonungslos von ihren eigenen Erfahrungen. Sie nimmt Betroffenen Scham- und Schuldgefühle und vermittelt Gefährdeten an der Grenze zur Abhängigkeit Klarheit. Vor allem aber ist es ihr Anliegen, das Thema Alkoholabhängigkeit aus der Schmuddelecke zu holen und die Art und Weise zu verändern, mit der in Deutschland über Alkohol diskutiert wird.

Wird oft zusammen gekauft

Dieser Artikel: Ohne Alkohol: Die beste Entscheidung meines Lebens: Erkenntnisse, die ich gern früher gehabt hätte - #BookTok Bestseller
16,00€
Erhalte es bis Donnerstag, 17. Juli
Nur noch 3 auf Lager
Verkauf durch Die-Bücherfrau, Lieferung durch Amazon Fulfillment.
+
22,00€
Erhalte es bis Donnerstag, 17. Juli
Nur noch 19 auf Lager
Verkauf durch Die-Bücherfrau, Lieferung durch Amazon Fulfillment.
+
18,00€
Erhalte es bis Donnerstag, 17. Juli
Nur noch 4 auf Lager
Verkauf durch DAMRO TECHNOLOGY, Lieferung durch Amazon Fulfillment.
Gesamtpreis: $00
Um unseren Preis zu sehen, füge diese Artikel deinem Einkaufswagen hinzu.
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
Einige dieser Artikel sind schneller versandfertig als andere.
Wähle Artikel zum gemeinsam kaufen.

Von der Marke


Produktbeschreibung des Verlags

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.

hero-video

Händlervideo

Ich bin nicht allein, ich darf aufhören, auf mich wartet ein besseres Leben.

Stüben, Banner groß

Anhand ihrer eigenen Geschichte räumt die Journalistin Nathalie Stüben mit den größten Irrtümern zum Thema Alkoholabhängigkeit auf.

Stüben, Ohne Alkohol_Kapitel 2

Im Gespräch mit Nathalie Stüben über ihre Alkoholabhängigkeit

Bis zum 30. Lebensjahr haben Sie regelmäßig, bis zum Absturz, getrunken?

"Ja, mir war zwar schon länger klar, dass ich ein Alkoholproblem habe. Aber ich konnte mir nicht vorstellen, aufzuhören.

Ein Leben ohne Alkohol, wie sollte das gehen? Muss ich mich dann Alkoholikerin nennen?

Das fühlte sich für mich an wie ein lebenslanges Todesurteil. Also trank ich weiter, zuletzt alle 3-4 Tage, bis zur Besinnungslosigkeit. Wobei mein Leben nach außen hin noch zu funktionieren schien..."

Seit Juli 2016 sind Sie nüchtern, wie kam es zur Wende?

"Ich wachte mit einem Mann neben mir auf, an dessen Namen ich mich nicht erinnern konnte. Vor mir ein Arbeitstag und in meinem Bauch dieser Schmerz, der mich nun schon viele Jahre begleitete. Aber dieser Morgen war anscheinend einer zu viel...Ich war so müde, ich war’s so leid, mich so zu fühlen.

Und ich wusste: Ich höre auf zu trinken.

Egal, wie ich mich nennen muss. Egal, was ich tun muss oder was andere dann von mir denken. Ich höre ganz auf zu trinken."

Stüben, Alkohol Selbstbild
Stüben, Freiheit ohne Alkohol
Wie haben Sie es dann geschafft?

Mein Weg aus der Alkoholsucht

"War eher unkonventionell: Ich fing an zu recherchieren und arbeitete mich intensiv ein.

Diese Recherchen, halfen mir intellektuell dabei, mich einzuordnen und mir einen Reim drauf zu machen, warum das alles mit mir passiert ist:

  • Verstand, was Alkohol wirklich mit meinem Geist und meinem Körper macht. Und mit meiner Seele.
  • Begriff, wer von meiner Sucht profitiert und welche Rolle es spielt, wie unsere Gesellschaft Alkohol verharmlost.

Zudem befasste ich mich damit, wie Heilung funktioniert."

Warum sprechen Sie von „nüchtern“ und nicht von „trocken“?

"Trocken klang für mich nach Angst und Verzicht. Es klang danach, ein Leben lang auf der Hut sein zu müssen, ein Leben lang befürchten zu müssen, wieder in den Abgrund gerissen zu werden. So erlebe ich meine Abstinenz aber nicht. Für mich ist sie ein Akt der Selbstbestimmung. Mein Leben heute ist das Gegenteil von Verzicht. Ich fühle mich nicht bedroht, sondern unabhängig. Dieses Gefühl transportiert das Wort „nüchtern“ für mich einfach besser."

Stüben, Ohne Alkohol_U4
BookTok Bestseller

Jung, erfolgreich, alkoholabhängig.

Nathalie Stüben ist nicht nur erfolgreiche Podcasterin. Ihr erstes Buch wurde zum Spiegel Bestseller und hält sich stabil auf der BookTok Bestsellerliste.

Produktbeschreibungen

Pressestimmen

»Ein tolles Buch über ein wichtiges Thema. Es klärt auf, es macht Mut: Ohne Alkohol: die beste Entscheidung meines Lebens« ― Bayerisches Fernsehen, Wir in Bayern

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Nathalie Stüben ist gelernte Journalistin und lebt seit 2016 nüchtern. Sie gilt als eine der Begründerinnen der deutschsprachigen Nüchternheitsbewegung – einer Gemeinschaft von Menschen, die ohne Alkohol leben und das feiern. Bekannt wurde sie durch ihren Podcast »Ohne Alkohol mit Nathalie«, in dem sie offen über Alkoholprobleme spricht. Mittlerweile erreicht sie mit ihren Social-Media-Kanälen, ihren Onlineprogrammen »Die ersten 30 Tage ohne Alkohol« und »Abstinenz stabilisieren« sowie ihren Medienauftritten ein Millionenpublikum.

Produktinformation

  • Herausgeber ‏ : ‎ Kailash
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 4. Oktober 2021
  • Auflage ‏ : ‎ Originalausgabe
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 192 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3424632236
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3424632231
  • Abmessungen ‏ : ‎ 13.7 x 1.8 x 21.6 cm
  • Kundenrezensionen:
    4,5 von 5 Sternen 1.753 Sternebewertungen

Informationen zum Autor

Folge Autoren, um Neuigkeiten zu Veröffentlichungen und verbesserte Empfehlungen zu erhalten.
Nathalie Stüben
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Nathalie Stüben, geboren 1985, besuchte die Deutsche Journalistenschule in München. Danach schrieb und fotografierte sie u.a. für die Süddeutsche Zeitung, die dpa und verschiedene Frauenzeitschriften. Zuletzt arbeitete sie als Radio- und Fernsehjournalistin für den Bayerischen Rundfunk. Heute betreibt sie den erfolgreichen Podcast "Ohne Alkohol mit Nathalie" sowie den gleichnamigen YouTube-Kanal. Zudem bietet sie Programme an, die Menschen dabei helfen, nüchtern zu werden – und zu bleiben. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Rosenheim.

Weitere Informationen unter: oamn.jetzt

Kundenrezensionen

4,5 von 5 Sternen
1.753 weltweite Bewertungen

Dieses Produkt bewerten

Sag deine Meinung zu diesem Artikel

Die Kunden sagen

Die Leser finden das Buch berührend, lesenswert und lesenswert. Der Schreibstil wird als unterhaltsam, nachvollziehbar und gut zu lesen beschrieben. Die Authentizität und Offenheit des Buches werden gelobt. Es wird als ehrlich, plausibel und wahre Worte beschrieben. Einige empfinden es als lebensverändernd und hilft ihnen in ein nüchternes Leben. Allerdings gibt es auch negative Kommentare, die das Buch als oberflächlich und gescriptet empfinden.

68 Kunden erwähnen „Berührend"64 positiv4 negativ

Kunden sind mit dem Buch zufrieden. Sie beschreiben es als wunderbares, lesenswert, informativ und lustvoll. Es hilft ihnen bei der Sensibilisierung im Umgang mit Alkohol und bietet ein attraktives und lustvolles Lebenskonzept. Die Biographie wird als sehr fesselnd, kompetent und gut recherchiert wahrgenommen.

"...Bei all dem liest sich OHNE ALKOHOL sehr flüssig, informativ, mitunter witzig und vor allem jederzeit zutiefst menschlich – und dies dürfte auch die..." Mehr

"Ein tolles Buch, interessant geschrieben, viele Fakten und wie ich sehr gut finde, viele persönliche Erfahrungen, in denen ich mich teils..." Mehr

"Gutes Buch mit vielen Geschichten aus dem Leben." Mehr

"Es hilft und hilft und hilft und........" Mehr

32 Kunden erwähnen „Schreibstil"32 positiv0 negativ

Kunden sind mit dem Schreibstil des Buches zufrieden. Sie beschreiben ihn als gut geschrieben, emotional und offen. Der jornalistische Schreibstil wird als überzeugend und plausibel wahrgenommen. Das Buch wird als wunderschön, attraktiv und motivierend empfunden.

"...wie die ehrliche Erzählweise, in lesernahem, emotionalem und offenem Schreibstil beeindruckt mich vor Allem Nathalies Weg" da raus"...." Mehr

"...treten - und die Autorin versteht es wunderbar, zu schildern, wie schön, spaßig und erfüllt ein nüchternes Leben ist, und dies ist eine ganz..." Mehr

"...Stüben schreibt unterhaltsam und nachvollziehbar mit zahlreichen Belegen...." Mehr

"...Mir hat es entscheidende Erkenntnisse geliefert und motiviert, den Weg weiterzugehen...." Mehr

11 Kunden erwähnen „Authentizität"11 positiv0 negativ

Kunden sind mit der Authentizität des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als absolut authentisch und ehrlich zum Thema Abhängigkeit und Alkohol. Außerdem wird es als plausibel und wahr empfunden.

"Volle Punktzahl. Authentisch und gut!" Mehr

"...ist das Buch doch vor allem eins: schonungslos ehrlich und authentisch. 100 Prozent Nathalie...." Mehr

"Wahre Worte… Sehr schön geschrieben, es spricht mir aus der Seele und bestärkt mich weiter auf diesem Weg zu bleiben...." Mehr

"...So leidenschaftlich, so authentisch und real - Danke!" Mehr

7 Kunden erwähnen „Ehrlichkeit"7 positiv0 negativ

Kunden sind mit der Ehrlichkeit des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als schonungslos offen und bodenlos ehrlich.

"...kompetent, extrem gut recherchiert, wohlwollend, wertschätzend, ehrlich und mutig...." Mehr

"Authentisch, Ehrlich, Nachvollziehbar, Liebevoll..." Mehr

"...und veralteten Denkweisen, ist das Buch doch vor allem eins: schonungslos ehrlich und authentisch. 100 Prozent Nathalie...." Mehr

"...Ein wirklich ehrlicher, hintergründiger, kurzweiliger und motivierender Bericht. Sehr zu empfehlen …" Mehr

5 Kunden erwähnen „Offenheit"5 positiv0 negativ

Kunden sind mit der Offenheit des Buches zufrieden. Sie sagen, dass es einem die Augen öffnet und schonungslos offen ist.

"Dieses Buch hat mich in seiner schonungslosen Offenheit und Direktheit, mit der die Journalistin Nathalie Stüben ihre wachsende Alkoholabhängigkeit..." Mehr

"Ein tolles schonungslos ehrliches Buch, das einem die Augen öffnet, weil wir alle denkt, das Thema Alkohol betrifft mich nicht, aber nach dem Lesen..." Mehr

"Öffnet einem die Augen!..." Mehr

"Großer Respekt für die Offenheit und Wahrhaftigkeit..." Mehr

4 Kunden erwähnen „Lebensverändernd"4 positiv0 negativ

Kunden finden das Buch lebensverändernd. Sie sagen, es beschert ihnen ein neues Leben und hilft ihnen in ein nüchternes Leben.

"...wirkt dieses Buch auf viele Menschen so motivierend und hilft ihnen in ein nüchternes Leben...." Mehr

"Das Buch beschert einem ein neues Leben, oder auch einfach nur wertvolle Infos und eine schöne Weisheiten :)" Mehr

"Life Changing, dieses Buch hat so viel Gutes in mein Leben gebracht..." Mehr

"Eine völlig neue Sichtweise für ein nüchternes Leben...." Mehr

3 Kunden erwähnen „Oberflächlich"0 positiv3 negativ

Kunden finden das Buch oberflächlich und gescriptet.

"...Minus: Ich finde das Buch recht oberflächlich. Auch das Kapitel zu Ursachen der Sucht überzeugt mich nicht, vieles ist sehr unpräzise beschrieben...." Mehr

"...Gedanken zu dem Begriff der Abhängigkeit verstehen, aber es bleibt zu oberflächlich...." Mehr

"...Leider kommt gerade letzteres zu kurz. Es wirkt sehr gescriptet und (wie hier schon geschrieben) "Copy & Paste" schwirrt einem schon vor Augen...." Mehr

Ehrlich authentisch geschrieben.
5 von 5 Sternen
Ehrlich authentisch geschrieben.
Vielen Dank für dein Feedback.
Leider ist ein Fehler aufgetreten.
Leider konnten wir die Rezension nicht laden

Spitzenrezensionen aus Deutschland

  • Bewertet in Deutschland am 6. Juni 2022
    Formatieren: PaperbackVerifizierter Kauf
    Rezension

    Nathalie Stüben "Ohne Alkohol- die beste Entscheidung meines Lebens"
    Nathalie Stüben war alkoholabhängig. Da sie sich im klassischen Suchthilfesystem nicht aufgehoben gefühlt hat, schrieb sie ein Buch und entwickelte Programme, die inzwischen deutschlandweit sehr erfolgreich sind.
    Allem voran geht dieses wunderbare, persönliche Buch. Müsste ich es mit einem Wort beschreiben, würde ich es definitiv "persönlich" nennen.

    Denn was ist es, wenn nicht persönlich, wenn jemand sein Gesicht zeigt und seine Geschichte erzählt? Wenn jemand das immer noch so oft als Tabuthema angesehene Thema "Alkoholsucht" aus dem Tabu holt, indem er/sie einem vom Cover aus direkt ins Gesicht schaut und sagt "Hey, Stop, Alkohol ist unter uns und sehr, sehr viele haben ein Problem damit. Ich bin eine davon".

    Genauso offen und einladend wie Nathalie uns auf ihrem Cover durch ihren Blick einfängt und begrüßt, so offen, authentisch und wahr ist auch ihre Geschichte.
    Gespickt mit vielen fachlichen Informationen zum Thema Alkohol, Sucht und Hilfen daraus, Ausflügen zu den AAs und die Erklärung anderer Anlaufstellen, die es bei uns in Deutschland gibt, dem Aufräumen von Mythen und veralteten Denkweisen, ist das Buch doch vor allem eins: schonungslos ehrlich und authentisch. 100 Prozent Nathalie.

    Es kostet Mut, über die schlimmste Zeit seines Lebens zu erzählen und manche Situationen, die beschrieben werden, kennen bestimmt viele, viele Menschen.

    Das Buch bietet Halt und Orientierung für jeden, der seinen Alkoholkonsum einmal überdenken möchte.
    Ab wann ist man eigentlich alkoholabhängig?
    Woran merke ich, dass das Glas am Abend mehr als nur eine Gewohnheit ist?
    Wer kann mir helfen, und, wie kann ich mir selber helfen?

    Kristallklar werden typische Situationen auf den Punkt gebracht, sodass ich mich beim Lesen gefühlt habe, als wäre ich es, die dort sitzt, erkennt, weint, lacht.
    Und ja, auch für Menschen die nicht, wie ich, doch einiges mit Nathalie gemeinsam haben, ist dieses wunderbare Buch sicherlich einen Exkurs wert.
    Wie wäre es für viele, hätte man ihnen früher gesagt, dass ein Leben ohne Alkohol nicht langweilig, öde und ein einziger Verzicht ist?
    Wie wäre es, hätte man mir früher gesagt, dass ich immer "genug" war und wertvoll bin?
    Der Zusatz im Buchtitel
    "Erkenntnisse, die ich gern eher gehabt hätte" trifft es gut, denn mir geht es ebenso.
    Es gibt Dinge, die einem nie jemand gesagt hat. Die ich auch gern so viel früher gewusst hätte.

    Das Aufräumen mit verschiedenen Themen, Fragestellungen und Ansätzen ist im Buch klar strukturiert und immer wieder durchzogen von Aussagen einzelner Teilnehmer aus Nathalies Programmen. Zentrum ist aber ihre eigene Geschichte, die Entwicklung eines Lebens mit Alkohol, die so oder so ähnlich jeden unter uns treffen kann.

    "Dass ich so früh anfing zu trinken, erschien mir selbst allerdings wie mein eigener Wille. Ich konnte es kaum erwarten, weil ich kaum erwarten konnte, erwachsen zu sein. Keine Ahnung, warum ich es damit so eilig hatte, aber meine Mutter erzählt mir heute noch, dass ich mit zehn Jahren all meine Kuscheltiere auf den Speicher brachte und verkündete "Ich bin jetzt kein Kind mehr" " (S. 36).

    Haben nicht viele von uns so gedacht? Ist Alkohol nicht normal geworden? Und wie schnell geht der Schritt, in einem erfolgreichen Leben dennoch immer auf der Suche nach dem" Ankommen" zu sein, ohne zu merken, dass es der Alkohol ist, der blockiert? Zentrale Themen wie die Suche nach Liebe und Anerkennung, ummantelt von einem Getränk, das genau das blockiert.

    "Wenn ich meine leeren Flaschen zum Container brachte, klirrten sie so laut, dass die Menschen in meiner Straße demonstrativ weg schauten. Es war mir zu anstrengend geworden, die Flaschen in der Dunkelheit zu entsorgen. Oder in Etappen. Oder mit Zeitungspapier dazwischen, damits nicht so laut ist. Alles war anstrengend geworden. Es fiel mir jeden Morgen schwerer, mich in meinen Alltag zu prügeln " (S. 97).

    Ebenso wie die ehrliche Erzählweise, in lesernahem, emotionalem und offenem Schreibstil beeindruckt mich vor Allem Nathalies Weg" da raus".

    Ich möchte natürlich nicht zuviel verraten, aber hiermit eine sehr klare Leseempfehlung aussprechen.
    Für jeden, der authentische Bücher mag.
    Für jeden, der seinen Alkoholkonsum überdenken möchte.
    Für jeden, der Hilfe sucht.
    Und für alle anderen, die gern Bücher von starken, liebenswerten Frauen lesen.

    Ich gebe 5 von 5 Sternen und danke dir einmal mehr, für alles, liebe Nathalie!
    61 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 2. Oktober 2021
    Formatieren: KindleVerifizierter Kauf
    OHNE ALKOHOL ist ein ausgesprochen sympathisches und mutiges Buch über ein gravierendes Problem unserer Gesellschaft - und für alle, die sich Sorgen über ihren Alkoholkonsum oder den eines Angehörigen machen, eine großartige Hilfe.

    Nathalie Stüben berichtet in diesem Buch von ihrem eigenen, letztlich siegreichen Kampf gegen die Alkoholsucht. Hierbei räumt Nathalie Stüben schonungslos mit vielen Mythen über Alkoholkonsum auf… und dies ist eine ganz wesentliche Stärke des Buches, denn die Tatsache, dass (gerade in Deutschland!) derart viele Fehlvorstellungen über Alkohol kursieren, macht dieses Problem sowohl für Betroffene wie für Angehörige so tückisch - und steht auch auf gesellschaftlicher Ebene der Implementierung wirksamer Strategien im Weg.

    Insbesondere macht die Autorin deutlich, dass auch Menschen, welche ihren Alltag scheinbar völlig normal und sogar erfolgreich bewältigen, ein Alkoholproblem haben können - denn ein Alkoholproblem zu haben muss keinesfalls bedeuten, morgens mit zitternden Händen eine Flasche Jägermeister zu vernichten und bereits Hab und Gut versoffen zu haben.

    Solche komplett falsche Vorstellungen dürften hunderttausende akut Gefährdete und deren Angehörige in falscher Sicherheit wiegen und auf individueller wie gesellschaftlicher Ebene dafür sorgen, dass das Problem zu lange ignoriert, bagatellisiert oder völlig verkannt wird.... wodurch natürlich vielfach die Eskalation massiv begünstigt wird.

    Gerade Fehlvorstellungen wie (unter anderem) diese führen laut Nathalie Stüben dazu, dass Alkohol als unbestrittene „Volksdroge Nummer eins“ jährlich einen derartigen Schaden anrichtet, unzählige Menschen ins Unglück stürzt, Familien und Existenzen vernichtet, tausende Tote fordert und auch bei zahllosen Verkehrs- und Gewaltdelikten entscheidender Faktor ist.

    Vor allem aber zeigt Nathalie Stüben in diesem Buch eines: nämlich, dass es durchaus möglich ist, gegen den Alkohol anzukommen, und dass ein Leben ohne dieses Nervengift ein echtes Geschenk ist. Die Autorin argumentiert leidenschaftlich für den Umstand, dass ein nüchternes Leben viel mehr ist als bloße Abstinenz. Zahlreiche seelische Probleme, zu deren "Bekämpfung" Alkohol oftmals konsumiert wird (z.B. Trauer, Stress, Angst, Schüchternheit, Langeweile...) werden durch Alkohol wissenschaftlich belegbar massiv verstärkt, negative Stimmungen hellen sich durch Alkohol mittel- und langfristig keineswegs auf. Dies bedeutet im Umkehrschluss auch: diese negativen und / oder destruktiven Stimmungen werden bei einem nüchternen Leben deutlich in den Hintergrund treten - und die Autorin versteht es wunderbar, zu schildern, wie schön, spaßig und erfüllt ein nüchternes Leben ist, und dies ist eine ganz wichtige Motivation für alle Betroffenen und deren Umfeld. Egal wie ernst und bedrohlich das Thema ist, OHNE ALKOHOL zeichnet sich durch einen optimistischen Grundton aus, und die Autorin doziert nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern nähert sich ihren Lesern mit viel Empathie und Verständnis.

    Hierbei gelingt OHNE ALKOHOL auch ein interessanter und bemerkenswerter Spagat: einerseits ist dieses Buch (mitunter schonungslos) persönlich, Nathalie Stüben scheut sich nicht, reichlich traurige, intime oder schlichtweg grottenpeinliche Erlebnisse aus ihrem eigenen, erst wenige Jahre zurückliegenden, Trinkerdasein zu schildern – und andererseits versteht sie es, Ergebnisse aus der Forschung und abstrakte Ausführungen sehr informativ und plastisch zu präsentieren.

    Bei all dem liest sich OHNE ALKOHOL sehr flüssig, informativ, mitunter witzig und vor allem jederzeit zutiefst menschlich – und dies dürfte auch die Hemmschwelle für direkt oder indirekt Betroffene senken, sich mit diesem Buch auseinanderzusetzen.

    Dieses Buch macht Betroffenen und deren Angehörigen Mut, schürt keine weitere Panik, und erweckt einfach eine riesige Lust auf das nüchterne Leben, welches in greifbarer Nähe liegt.

    Alles in allem: es braucht in Deutschland Bücher wie dieses – wer betroffen ist oder vermutet, einen Betroffenen in seinem Umfeld zu haben, sollte sich OHNE ALKOHOL dringend zu Gemüte führen. Auch Lesern, welche sich allgemein für gesellschaftliche Themen interessieren, sei dieses Buch als Lektüre empfohlen, denn schließlich adressiert es sehr prägnant ein gravierendes Problem unserer Gesellschaft, welches vielfach noch totgeschwiegen oder zumindest doch sehr verdreht wahrgenommen wird.

    Klare 5 Sterne.
    144 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 29. Juni 2025
    Formatieren: PaperbackVerifizierter Kauf
    Sie spricht aus eigener Erfahrung, holt die Krankheit aus der Schmuddelecke. Macht inzwischen leider alzusehr Geschäft mit ihrer Arbeit.
  • Bewertet in Deutschland am 12. Mai 2025
    Formatieren: PaperbackVerifizierter Kauf
    Bitte lesen es hilft
  • Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2025
    Formatieren: PaperbackVerifizierter Kauf
    Mein erstes Buch zum Thema Alkohol als Volksdroge Nr. 1 aus der persönlichen Erfahrung der Autorin geschrieben. Es wird klar, in welchem Umfang unsere Gesellschaft den Alkohol bagatellisiert und der Einzelne geneigt ist, sein etwaiges persönliches Problem jahrelang nicht zu erkennen. Vieles das schief läuft im eigenen Leben wird auf alles mögliche geschoben, weil man sich die wahre Ursache, die eigene Abhängigkeit, nicht eingestehen kann. Man muss nicht erst in der Gosse liegen, um das zu ändern. Nüchternheit kann der Schlüssel zum Glück sein und ist viel einfacher zu erreichen, wenn die Erkenntnis der eigenen Situation erst einmal greift.
    Stüben schreibt unterhaltsam und nachvollziehbar mit zahlreichen Belegen. Ein wirklich ehrlicher, hintergründiger, kurzweiliger und motivierender Bericht. Sehr zu empfehlen …
    Eine Person fand diese Informationen hilfreich
    Melden

Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

  • florian
    5,0 von 5 Sternen Hat mir die Augen geöffnet
    Bewertet in Spanien am 11. Oktober 2021
    Formatieren: KindleVerifizierter Kauf
    Dieses Buch hat mir die Augen geöffnet. Leider hat unsere Gesellschaft immernoch ein tiefverankertes Trugbild von Alkohol und seinen Auswirkungen im Kopf. Die wenigsten wissen von den vielen Graustufen die existieren und die Mehrheit hat sich scheinbar nie mit diesem Thema auseinandergesetzt. Das Buch beschreibt das Leben das wohl viele Menschen insgeheim führen und den Weg zu dem leider nur einige den Mut und die Kraft haben ihn zu gehen. Man liesst hier von Erfahrungen und Gefühlen mit denen man sich evtl. auch selbst identifizieren kann. Es ist keine trockene Theorie und gute Ratschläge, sondern berichtet über das wirkliche Leben und lässt mehr als deutlich werden, dass Alkohol keine Ausnahmen in Bezug auf Alter, Beruf, Geschlecht oder Gesellschaftsschicht kennt und macht. Dazu gibt es auch wissenschaftliche Fakten um das alles zu untermauern. Eines der besten Bücher das ich je gekauft habe. Danke
  • Amazon Customer
    3,0 von 5 Sternen Oberflächlich
    Bewertet in Großbritannien am 6. November 2021
    Formatieren: KindleVerifizierter Kauf
    Ist meinen Erwartungen leider nicht gerecht geworden. Das liegt wahrscheinlich auch daran, daß ich vorher schon Catherine Gray's 'the unexpected joy of being sober' gelesen habe und dieses Buch so ziemlich in die gleiche Richtung geht. Dann wurde noch viel aus anderen Thesen und Büchern zitiert. Alles auf amerikanische Art mit zu vielen Kommentaren von anderen Lesern übersät. Und dann immer wieder auf das coaching Paket hingewiesen, welche für mehrere hundert Euro bei ihr käuflich sind!
    Weil man ja vom Artzt und den AAs keine Unterstützung erwarten kann. Das finde ich dann schon eine freche und fast schon ausbeuterische marketing Strategie. Wirklich schade, da sie viele gute Ansätze hat und das Buch auch nicht schlecht recherchiert und aufgebaut ist. Ich habe dem Buch trotzdem 3 Sterne gegeben, weil ich finde, daß es ein guter Einstieg in das Thema sein kann und Mut machen kann. Und Hut ab dafür, daß sie das Buch geschrieben hat und sich dem Thema widmet! Glückwunsch auch für mehrere Jahre sobriety. Den Podcast finde ich auch eine gute Idee.
  • Brigitte D.
    3,0 von 5 Sternen Ganz nette Lektüre
    Bewertet in Italien am 7. Oktober 2022
    Formatieren: PaperbackVerifizierter Kauf
    Das Buch kam pünktlich, wie ich es von Amazon gewohnt bin.
    Vom Inhalt her ist es ganz nett geschrieben: es wirft unter Anderem ein Bild auf Alkoholismus und Alkoholiker, dass sich deutlich vom Klischee des abgerissenen, übelriechenden, obdachlosen, zitternden Alkoholikers abgrenzt und zum Ausdruck bringt, wieviele Menschen wirklich von Alkoholismus betroffen sind, es aber nicht im Geringsten bedenken.
    Es wird ein recht korrekter Aspekt des gesellschaftlichen Stellenwertes von Alkohol und den daraus folgenden Problemen dargestellt.
    Nathalie Stüben geht dabei auf direkten Konfrontationskurs mit den üblichen Lügen, die sich jeder selbst erzählt, um nicht eingestehen oder sich mit dem Gedanken auseinandersetzen zu müssen, einen problematischen Umgang mit Alkohol zu haben. Sie entlarvt diese Lügen schonungslos, so dass mancher "...oh, ertappt"-Gedanke nicht ausbleibt und auch hilfreich sein kann, je nach Einstellung und Bereitschaft zur Selbstkritik des Lesers.
    Auch ihre Schilderungen von den grottenpeinlichen Verhaltensweisen die unter Alkoholeinfluss entstehen, geben dem Leser ein tröstendes Gefühl von "...na, dann bin ich nicht der/die Einzige der in beschämende Situationen geraten ist...".
    Aber Alles in Allem wird das Thema relativ oberflächlich gehalten, man könnte es vielleicht als einen kleinen Einstieg für einen möglichen (Alkohol)-Ausstieg betrachten.
    Wer sich praktische "Tipps" für einen Alkoholausstieg erwartet, wird diese nicht so recht finden. Das bezeichne ich als lobenswert, es widerspiegelt den Titel getreu, daß es wirklich eine ENTSCHEIDUNG ist.
    Eine Vertiefung des Themas wird dann aber recht eigenvermarktend am Ende des Buches angeboten, mitunter auch in Form von sehr teueren Online-Seminaren die von der Autorin abgehalten werden.
    Ich hatte zum Schluss den Eindruck, dass dieses Buch nur eine etwas ausführlichere Werbung dafür ist, gewissermaßen einen "Vorgeschmack" geben sollte, was die Autorin sonst noch alles zum Thema "Alkoholismus überwinden" zu bieten hat.
    Recht gestört haben mich die vielen Zitate in Englischer Sprache, die manchmal mehrere Zeilen lang, vielleicht auch einen wichtigen Inhalt mitteilen, aber -wenn überhaupt- nur stichwortartig übersetzt sind, was darauf schließen läßt, dass die Autorin davon ausgeht, dass jeder Leser der englischen Sprache gleich mächtig ist, wie sie selbst.
    Überzeugt empfehlen würde ich das Buch nicht, aber als Denkanstoss vielleicht dem einen oder anderen Freund leihen.