ブランド | キヤノン |
---|---|
製品型番 | 9518B005AA |
年式 | 2014 |
ズーム倍率 (光学) | 2 x |
固定焦点距離 | 35 ミリメートル |
焦点距離 (広角側) | 16 ミリメートル |
焦点距離 (望遠側) | 35 ミリメートル |
F値 (広角側) | 4 |
F値 (望遠側) | 22 f |
レンズタイプ | ズームレンズ |
種類 | 広角レンズ |
フィルター径 | 77mm |
レンズ構成 | 12群16枚 |
レンズマウント | キヤノン EF |
手ブレ補正 | あり |
モータータイプ | 超音波モーター |
レンズ有効径 | 77 ミリメートル |
電池付属 | いいえ |
製品サイズ | 11.28 x 8.26 x 8.26 cm; 615 g |
Amazonプライム無料体験について
プライム無料体験をお試しいただけます
プライム無料体験で、この注文から無料配送特典をご利用いただけます。
非会員 | プライム会員 | |
---|---|---|
通常配送 | ¥460 - ¥500* | 無料 |
お急ぎ便 | ¥510 - ¥550 | |
お届け日時指定便 | ¥510 - ¥650 |
*Amazon.co.jp発送商品の注文額 ¥3,500以上は非会員も無料
無料体験はいつでもキャンセルできます。30日のプライム無料体験をぜひお試しください。
Canon 広角ズームレンズ EF16-35mm F4L IS USM フルサイズ対応 EF16-3540LIS
詳細はこちら
詳細はこちら
購入オプションとあわせ買い
ブランド | キヤノン |
焦点距離の説明 | 16ミリメートルから35ミリメートル millimeters |
レンズタイプ | 12群16枚 |
対応マウント | キヤノン EF |
カメラレンズの説明 | ズームレンズ |
この商品について
- メーカー型番:EF16-3540LIS
- 画角(水平・垂直・対角線): 98°〜54°・74°10'〜38°・108°10'〜63°
- レンズ構成:12群16枚
- 最短撮影距離:0.28m
- フィルター径:77mm
- 手ブレ補正効果(CIPAガイドライン準拠):4段分(焦点距離35mm、EOS-1D X使用時)
人気のブランド
キヤノン

92%の高評価を4万人以上から取得

2万人以上が直近3カ月にこのブランドの商品を購入
よく一緒に購入されている商品

商品の情報
詳細情報
登録情報
商品モデル番号 | 9518B005AA |
---|---|
ASIN | B00KAQX65A |
発売日 | 2014/6/19 |
Amazon.co.jp での取り扱い開始日 | 2014/5/13 |
おすすめ度 |
5つ星のうち4.3 |
Amazon 売れ筋ランキング | - 77,160位家電&カメラ (家電&カメラの売れ筋ランキングを見る) - 163位一眼レフカメラレンズ |
保証とサポート
ご意見ご要望

Canon 広角ズームレンズ EF16-35mm F4L IS USM フルサイズ対応 EF16-3540LIS
シェア:
さらに安い価格を見つけられた場合は、当サイトまでお知らせください。お客様からの情報を参考にして、さらにリーズナブルな価格でご提供できるよう努力します。
さらに安い価格はどこでご覧になりましたか?
Fields with an asterisk * are required
検討したい注目アイテム
商品の説明
画面の隅々までシャープに描写する、高解像感・高画質を実現。広角ズームレンズでありながら、シャッター速度換算で4段分(CIPAガイドライン準拠)の手ブレ補正も搭載し、新たな表現領域を開拓します。大口径非球面レンズ、UDレンズの採用により、歪曲収差や像面歪曲などを大幅に抑制。防塵・防滴構造や、汚れを落としやすくするフッ素コーティングを最前面・再校面に施したことで、過酷な撮影環境にも対応します。
類似商品と比較する
この商品 ![]() Canon 広角ズームレンズ EF16-35mm F4L IS USM フルサイズ対応 EF16-3540LIS | おすすめ | ||||
もう一度お試しください 追加されました | もう一度お試しください 追加されました | もう一度お試しください 追加されました | もう一度お試しください 追加されました | もう一度お試しください 追加されました | |
価格 | -40% ¥93,000¥93,000 参考: ¥154,000 | ¥307,125¥307,125 | ¥112,500¥112,500 | ¥70,800¥70,800 | -7% ¥114,800¥114,800 過去: ¥123,000 |
配達 | 最短で4月14日 月曜日のお届け予定です | 最短で4月14日 月曜日のお届け予定です | 最短で4月14日 月曜日のお届け予定です | 最短で4月14日 月曜日のお届け予定です | 最短で4月14日 月曜日のお届け予定です |
お客様の評価 | |||||
販売元: | 根城カメラ | ㈱NEXURISE -インボイス発行事業者- | 豊洲電器市場【並行輸入品・当店無償保証1年】 | ジロー苑【送料無料・1ヶ月返品保証】 | ジロー苑【送料無料・1ヶ月返品保証】 |
レンズタイプ | 12群16枚 | 16群21枚 | 13群18枚 | 9群12枚 | 15群20枚 |
対応マウント | キヤノン EF | キヤノン EF | キヤノン EF | キヤノン EF | キヤノン EF |
レンズデザイン | ズーム | ズーム | ズーム | ズーム | ズーム |
フォーカスタイプ | オートフォーカス | オート/マニュアル | オート/マニュアル | マニュアルフォーカス | マニュアルフォーカス |
最小焦点距離 | 16 millimeters | 100 millimeters | 24 millimeters | 17 millimeters | 70 millimeters |
最長焦点距離 | 35 millimeters | 400 millimeters | 105 millimeters | 40 millimeters | 200 millimeters |
固定焦点距離 | 35 millimeters | 50 angstrom | 100 millimeters | 40 millimeters | 200 millimeters |
実際の画角 | 108 degrees | 0 arc minute | 23.3 degrees | 0 arc minute | 0 arc minute |
手ぶれ補正 | あり | あり | あり | なし | あり |
メーカーによる説明


【おすすめポイント】
①高解像度・高画質
画面の隅々までシャープに描写する、高解像感・高画質を実現。
大口径非球面レンズ、UDレンズの採用により、歪曲収差や像面湾曲などを大幅に抑制。
②手ブレ補正
広角ズームレンズでありながら、シャッター速度換算で4段分※1(CIPAガイドライン準拠)の手ブレ補正も搭載。
③品質
防塵・防滴構造や、汚れを落としやすくするフッ素コーティングを最前面・最後面に施したことで、過酷な撮影環境にも対応。
【高精度なレンズ内手ブレ補正の代名詞、ISテクノロジー】
IS/イメージ・スタビライザー(IMAGE STABILIZER)は、キヤノンが世界に先駆けて開発した一眼レフ用レンズ内手ブレ補正機構。
その中枢になるのが、ISユニット/手ブレ補正ユニット。
一本一本のISレンズの特性に合わせて設計・開発。夕暮れ時や薄暗い室内、ストロボ発光が禁止されている美術館、望遠レンズの手持ち撮影など、
手ブレを起こしそうなシーンで高精度な手ブレ補正を実現。
【USM(Ultrasonic Motor=超音波モーター)】
キヤノンが世界で初めて実用化に成功したモーター。
1.高トルク・高レスポンスで、素早いピント合わせに対応。
2.超音波の振動を回転エネルギーに変換するため、作動音がほとんどしないなど、
レンズ駆動用モーターとして理想的な特性を備えている。
現在、USMは、レンズのコンパクト化を可能にする「マイクロUSM」と、大口径レンズ・超望遠レンズに最適な「リングUSM」の2種。
リングUSM搭載レンズでは、フルタイムマニュアルフォーカスが可能となり、AFでピントを合わせた後、AFモードのままスイッチの切り換えなしでピントの微調整が素早く行える。
製品仕様
- 画角(水平・垂直・対角線):98°~54°・74°10'~38°・108°10'~63°
- レンズ構成:12群16枚
- 絞り羽根枚数:9枚
- 最小絞り:22
- 最短撮影距離:0.28m
- 最大撮影倍率:0.23倍
- フィルター径:77mm
- 最大径×長さ:φ82.6mm×112.8mm
- 質量:615g
- 手ブレ補正効果(CIPAガイドライン準拠):4段分(焦点距離35mm、EOS-1D X使用時)

【作例】

カスタマーレビュー
お客様のご意見
お客様はこのレンズの描写について高く評価しています。画質が良く、いい写真が取れたら見てねとの声があります。また、価格も手頃で、標準レンズとしても使えるという意見もあります。広角性能についても好評で、超広角領域でも歪みが少ないと指摘されています。また、手振れ補正機能があり、C-PLやNDフィルターが普通に使える点も便利だと感じています。
お客様の投稿に基づきAIで生成されたものです。カスタマーレビューは、お客様自身による感想や意見であり、Amazon.co.jpの見解を示すものではありません。
選択して詳細を見る
お客様はこのレンズの描写を高く評価しています。画質が良く、絞ればシャープで歪みが少ないと好評です。また、ボケが綺麗で、動画撮影を意識した設計だと感じています。さらに、広角でも歪みが少なく、色乗りも良いという声もあります。ただし、レンズフードのバネが壊れており固定されない状態が続いています。
"風景や屋内撮影などでも使える16mmレンズは1本は持っておきたいです。" もっと読む
"丁寧に梱包して頂きありがとうございました。 レンズはとても綺麗な状態でしたが、レンズフードのバネが壊れており固定されない状態です。こちらは交換等は可能でしょうか?" もっと読む
"他のF4のLレンズははどれも倍近くするから使うまでは大したことないのでは?と思っていたが、使ってみてコスパ最強と実感しました。描写もよく、絞ればシャープ。広角でも歪みも少ない。色乗りもいい。下手な標準ズーム何本も買うより始めからこっちを買っとくほうが無駄なお金を使わなくて済む。" もっと読む
"広角レンズが欲しくてこれにたどり着きました。軽いとはいえませんが画質がいいので評価はマルです。" もっと読む
お客様はこのレンズの広角性能を高く評価しています。超広角領域でありながら手振れ補正機能があり、C-PLやNDフィルターが普通に使える点が好評です。また、フルサイズのカメラが欲しいという声もあります。
"...EF 70-200mm F2.8L IS II USM も使ってLレンズ、ISの良さは経験していましたが、 広角はまた良いです。いよいよ、フルサイズのカメラが欲しくなります。 もうチョット値段が安くなればね〜。" もっと読む
"...超広角領域とは言え手振れ補正があるのも助かりますし、やはりC-PLやNDフィルターが普通に使えるのも良いです。" もっと読む
"広角ズーム..." もっと読む
イメージ付きのレビュー

シャープで逆光に強くボケ味もまろやか
上位レビュー、対象国: 日本
レビューのフィルタリング中にエラーが発生しました。ページを再読み込みしてください。
- 2021年12月12日に日本でレビュー済みAmazonで購入風景や屋内撮影などでも使える16mmレンズは1本は持っておきたいです。
- 2024年9月17日に日本でレビュー済みAmazonで購入星空撮影で24mmに今一つだったので広角レンズを思い切って購入しました。まだ天候に恵まれずですがいろいろ撮影トライしたいです。
- 2025年3月11日に日本でレビュー済みAmazonで購入超広角レンズ入門用で入手。写りはさすが赤ハチマキレンズですか色のり抜群。16mmは予想以上に多く物が写るので整理が大変だが肉眼では体験出来ない画像が撮れるのが楽しい。ただ持ち歩きには少し重いので一1。
- 2022年4月1日に日本でレビュー済みAmazonで購入色々なメディアでこのレンズの評判は知っていましたが、実際に使ってみて、これ程コストに見合う描写力を持ったEFレンズは無いかも知れません。決して軽いとは言えませんが、これ位の重量が却ってカメラに真剣
に向き合うには「好適」と言えるかも知れません。もうこの製品は作られていないと思いますが、商品がある内に手に入れたいお奨めの1本です。
- 2021年3月28日に日本でレビュー済みAmazonで購入サンプル画像はワイド端F22とテレ端解放。
発売時から高画質とされてきた評価も納得で見かけほど重くもなく取り回しも悪くない。
EFマウントの超広角を選ぶなら第一候補として間違いないだろう。
Lレンズなので決してお安くはないけれど、RFマウントレンズの登場のお陰か状態の良い中古もよく見かけるようになった。
サンプル画像はワイド端F22とテレ端解放。
発売時から高画質とされてきた評価も納得で見かけほど重くもなく取り回しも悪くない。
EFマウントの超広角を選ぶなら第一候補として間違いないだろう。
Lレンズなので決してお安くはないけれど、RFマウントレンズの登場のお陰か状態の良い中古もよく見かけるようになった。
このレビューの画像
- 2024年4月25日に日本でレビュー済みAmazonで購入丁寧に梱包して頂きありがとうございました。
レンズはとても綺麗な状態でしたが、レンズフードのバネが壊れており固定されない状態です。こちらは交換等は可能でしょうか?
- 2021年8月7日に日本でレビュー済みAmazonで購入本来ならF2が欲しいところですが,次に購入予定もあり,とりあえず画角優先で購入。
思った通りの写真が撮れたので満足です。
- 2024年11月15日に日本でレビュー済みAmazonで購入価格も手頃感あって、このまま標準レンズとしても使えると思います。
他の国からのトップレビュー
-
Benjamin2021年1月27日にオーストラリアでレビュー済み
5つ星のうち5.0 Sharp, quick and quiet
Amazonで購入Great sharp lens that does not disappoint capturing those wide angle landscape photos. Focus was effortless, quick and quiet!
-
LEFRANC2014年8月19日にフランスでレビュー済み
5つ星のうち5.0 Celui qu'on attendait de la part de Canon
Amazonで購入Après plusieurs années de pratique du 17 40 L, j'attendais avec impatience la sortie de cet objectif, espérant un meilleur piqué, et les bienfaits de la stabilisation.
Sur le premier point, le progrès est énorme par rapport au 17 40, en particulier sur les bords, chose finalement essentielle pour un gd angle. Il y a de la distorsion dans les angles mais elle n'est pas aberrante (elle est sensible sur les lignes droites qui apparaissent alors arquées, ou les visages par exemple). Le gain de 1mm en gd angle (16 au lieu de 17) est appréciable. De l'autre côté, les 35mm sont parfois un peu courts, mais c'est clairement à la base un super-gd-angle, et l'écart entre 35 et 40 mm n'est pas énorme : ^près un an d'utilisation, je n'ai pas eu beaucoup d'occasions où ces 5mm m'ont manqués. au pire il reste toujours possible de cropper les bords extrêmes sans perdre trop de pixels...
La stabilisation change complètement la pratique (on entend souvent dire que sur un grand angle ça ne sert pas à grand chose...), sachant que je l'utilise surtout en paysage, avec très peu de sujets très mobiles. Je passe des photos très satisfaisantes à main levée, avec un taux de réussite excellent à 1/6s, et même 1/4s à 16mm.
Qualité de fabrication parfaite, avec pare soleil bloquant.
La mise en place d'un filtre slim ne me parait pas créer de vignettage.
-
vicente2016年1月9日にスペインでレビュー済み
5つ星のうち5.0 Producto reacondicionado
Amazonで購入Es un objetivo magnífico. La nitidez y la definición en el centro es sobresaliente. En las esquinas flojea algo, pero creo que es porque lo he utilizado poco y no domino una focal tan exigente como la de 16 mm. Pese a ser reacondicionado, el rendimiento es magnífico. Estoy contento con la compra.
-
BRONKOBÄR2015年2月3日にドイツでレビュー済み
5つ星のうち5.0 Da passt aber viel ins Bild
Amazonで購入Hallo Liebe Leser,
Beim Canon EF 16-35mm f/4,0 L IS USM passt wirklich viel ins Bild.
Sowohl von der weiträumigen Ansicht als auch beim Objektiv selber.
In dieser Rezension möchte ich einige Canon Weitwinkel Objektive miteinander vergleichen die vor meiner
Kaufentscheidung vom 16-35mm 4.0 IS eine Rolle gespielt haben. Interessenten verschaffe ich ein groben überblick von den nachfolgenden Objektiven...
(Canon EF 17-40mm f/4,0L USM) (Canon EF 16-35mm f/2,8L USM II) (Canon TS-E 17mm f/4L)
(Canon EF 11-24mm f/4L USM) und natürlich das (Canon EF 16-35mm f/4,0L IS USM)
Die erste frage für mich war ist der Preis von über 1000 Euro gerechtfertigt ?
Ich kam zu dem Ergebnis das der Preis fair ist. Denn das neue Ww liegt preislich genau in der Mitte vom
Canon 17-40mm ( 700 € ) und dem alten Canon 16-35mm 2,8 II ( 1300 € ).
Optisch soll es allerdings das beste sein. Persönlich hatte ich nie das vergnügen mit dem
17-40mm, aber das 16-35mm 2,8 II hatte ich mir mal für 1 shooting ausgeliehen.
Dabei blieb es aber. Da es mich nicht sonderlich vom Hocker gerissen hatte...
Canon EF 16-35mm f/4,0L IS USM
****************************
Die Verarbeitung vom Objektiv ist sehr gut. Es hat große Ähnlichkeit mit meinem 24-70mm 2.8 II. Dank Bildstabilisator sind Video aufnahmen aus der Hand einfacher geworden. Bei 16mm gehts auch ohne aber bei 35mm hat man ihn schon gerne an. Mit seinen 9 Blendenlamellen erhält man tolle Spitzlichter und runde Bokeh kreise. Die Flouritvergütung schützen Front und Rücklinse vor Verschmutzung das haben die beiden anderen Objektive nicht zu bieten. Das Objektiv wird beim zoomen weder größer noch kleiner. Damit ist man besser geschützt vor Staub und Spritzwasser. Das war mir besonders auf Amrum eine große Hilfe denn da ist es sehr windig und es gibt dort sehr feinen Sand. Eine Horror Kombination für jedes Objektiv... Allerdings ist man nur mit einem Filter vollständig abgesichert.
Ich werde immer ein Polfilter drauf lassen der schluckt zwar Licht aber ich fotografiere damit eh er vom Stativ. Zur Not ist da ja noch der exzellente Bildstabilisator der 4 stufen ausgleicht.
Kleine Nachteile: Die allgemeine schärfe ist bei Blende 4 zwar schon sehr gut aber erst ab Blende 8 sind die Ränder im Vergleich zur Bildmitte gleichwertig. Die Verzeichnung bei 16mm wird an den Rändern doch erkennbar das heißt es wird alles etwas weiter in die Länge gezogen.
Das ist jedoch typisch für Weitwinkel Objektive. Das Ww Format kann sich insgesamt auch negativ auf ein Bild auswirken zb. bei Portraits.
Es kann aber auch kreativ genutzt werden. Falls man den unterschied zwischen nah und fern im Bild besonders betonen will.
Canon EF 17-40mm f/4,0L USM
**************************
Vorteile: günstiger 700 € kleiner und leichter 475g .
Optisch soll es das schwächste Ww-Zoom sein und das wo doch jetzt die neuen 50 Megapixel Kameras kommen (5Ds & 5DsR). Das würde dann nicht mehr so gut zusammen passen. Weil Megapixel starke Kameras verstärken Objektiv Fehler leider er als das sie diese Kaschieren. Es hat kein Stabilisator und nur 7 Blendenlamellen. Es soll Sehr anfällig für chromatische Aberration sein. Aber gebraucht für den kleinen Geldbeutel sicherlich immer noch ein guter Deal.
Canon EF 16-35mm f/2,8L USM II
****************************
Meiner Meinung nach ist der einzige Vorteil die Blende 2,8.
Die Nachteile: Gewicht 640g , Kein Stabilisator, 82mm Filteranschluss.
Optisch schwächer als das neue (4.0) sowohl in der schärfe als auch bei Linsenflecken im Gegenlicht.
Es hat nur 7 Blendenlamellen. Der Preis von ca. 1300 €
Das Canon 16-35mm 2,8 II wird in der Jobwelt häufig von Fotojournalisten Sport- und Hochzeitsfotografen verwendet.
Zu recht, In dieser Welt ist alles in Bewegung d.h. kurze Verschlusszeiten sind gefragt.
Das geht entweder durch Iso oder blende, und bevor man vom Iso-Schnee erschlagen wird nimmt man doch lieber die blende zur Hilfe.
Aber was fotografiert ein "Jedermann" mit seinem Weitwinkel-Zoom in der Regel ?
Die Antwort Landschaften und Architektur ! Da hat man in der Regel die Zeit und unbewegte Motive.
Braucht es da eine 2.8er blende überhaupt? ich für mein teil sage Nein.
Ich will in meinem Bild wenn möglich alles scharf abgebildet haben ohne Bokeh.
Mein Hauptaugenmerk liegt bei einem Ww deshalb auf blende 8 bis 16.
Da ist das Canon EF 16-35mm L IS USM mit der Blende 4.0 ein guter Deal für mich.
Wenn ich Menschen bei low-light einfrieren will nehme ich halt ein Blitz. Dafür habe ich ihn mir ja schließlich gekauft.Falls ich den mal nicht zur Hand haben sollte dann wird mir der Bildstabilisator
ein guter Ersatz für die fehlende blende sein. Dann heißt es eben kurz still halten liebe Leute. Wie in den guten alten Zeiten.
In mein Sortiment befindet sich ein 24-70mm 2.8 II von Canon mit dieser Linse bin ich für low-light Situationen gerüstet und sehr zufrieden.
Am Vollformat sind 24mm ja auch schon recht weit, aber bei Stadtreisen oder in kleinen Räumen wird es sprichwörtlich eng. Bei Landschaften kann man ja häufig noch weiter zurück gehen um mehr ins Bild zu bekommen. In der Stadt oder in Gebäuden oft unmöglich. Weitwinkel Objektive sind wirklich noch mal eine andere Welt !
Canon TS-E 17mm f/4L
*******************
Für Architektur gibt es natürlich das Canon 17mm Tilt Shift Objektiv aber diese Linse hatte mehrere Nachteile für mich... Die gewölpte Glaslinse = erhöhte Bruchgefahr. Kein Filter Anschluss dadurch möglich. Es hat kein Autofokus. Das Fotografieren geht fast ausschließlich nur im M-Modus, dadurch wird ein schnelles Foto aus der Hand zum Problem. Es hat kein Stabilisator und kann nicht zoomen. Zum Schluss natürlich der Preis von stolzen 2300 €.
Das Tilt Shift Objektiv ist sicherlich das beste Werkzeug für Profis um die stürzenden Linien von Gebäuden zu begradigen, aber für den Alltagseinsatz ist es nicht zu gebrauchen. Programme wie Photoshop usw. können stürzenden Linien in der Nachbearbeitung aber auch inzwischen recht gut hinbiegen ;)
Canon EF 11-24mm f/4L USM
************************
Ende März soll Canon noch sein professionelles Weitwinkel-Zoom herausbringen.
Das unglaubliche 11mm Weitwinkel-Ansicht OHNE Fisheye Effekt erzeugen kann.
Laut Canon soll es die besten Verzeichnungswerte aufweisen die ein extrem Weitwinkel-zoom je hervorgebracht hat, und von der schärfe wird es sicherlich auch noch mal eine kleine schippe drauflegen. Wer darauf warten möchte muss allerdings mit einem Preis von 2999 € leben. Für mich keine echte Alternative...
Außerdem ist es breiter und schwerer als das Canon EF 16-35mm 4.0L IS USM.
Ich wünsche jedem viel Spaß der 1180g mit sich herumschleppen will.
Fazit
Wer ein semi-Professionelles Weitwinkel zoom sucht ist hier am besten beraten. Preis und Leistung stimmen.
Endlich hat Canon ein scharfes Ww-Z herausgebracht das auch im Randbereich überzeugen kann.
Der Bildstabilisator ist mir vor allem beim filmen aus der Hand eine willkommene Hilfestellung. Es gefällt mir sehr deshalb 5 Sterne
PRO / CONTRA vom Canon EF 16-35mm f/4,0L IS USM
+ Sehr scharf, optimiert auf hohe Sensorauflösung
+ Kaum Randabfall der Auflösung
+ Sehr guter Bildstabilisator
+ Hochwertige Verarbeitung
+ Kaum chromatische Aberration
+ Schneller und leiser USM-Motor
+ Lederbeutel + Streulichtblende dabei
+ 9 Abgerundete Blendenlamellen
+ Für diese Leistung sein Preis-wert...
- ...aber für viele Hobbyfotografen trotzdem zu teuer
- Vignettierung bei blende 4 in der kürzesten Brennweite (16mm)
- Gewicht von 615g (im vergleich zum 17-40mm)
- Lichtstärke "nur" f4,0 (mir reicht es aber im vergleich mit dem 2.8er)
- Spritzwasser geschützt nur mit extra Filter
- Extra Filter kosten (77mm)
Ich hoffe ich konnte mit diesem Vergleich eine kleine Hilfe sein.
BRONKOBÄRDa passt aber viel ins Bild
2015年2月3日にドイツでレビュー済み
Beim Canon EF 16-35mm f/4,0 L IS USM passt wirklich viel ins Bild.
Sowohl von der weiträumigen Ansicht als auch beim Objektiv selber.
In dieser Rezension möchte ich einige Canon Weitwinkel Objektive miteinander vergleichen die vor meiner
Kaufentscheidung vom 16-35mm 4.0 IS eine Rolle gespielt haben. Interessenten verschaffe ich ein groben überblick von den nachfolgenden Objektiven...
(Canon EF 17-40mm f/4,0L USM) (Canon EF 16-35mm f/2,8L USM II) (Canon TS-E 17mm f/4L)
(Canon EF 11-24mm f/4L USM) und natürlich das (Canon EF 16-35mm f/4,0L IS USM)
Die erste frage für mich war ist der Preis von über 1000 Euro gerechtfertigt ?
Ich kam zu dem Ergebnis das der Preis fair ist. Denn das neue Ww liegt preislich genau in der Mitte vom
Canon 17-40mm ( 700 € ) und dem alten Canon 16-35mm 2,8 II ( 1300 € ).
Optisch soll es allerdings das beste sein. Persönlich hatte ich nie das vergnügen mit dem
17-40mm, aber das 16-35mm 2,8 II hatte ich mir mal für 1 shooting ausgeliehen.
Dabei blieb es aber. Da es mich nicht sonderlich vom Hocker gerissen hatte...
Canon EF 16-35mm f/4,0L IS USM
****************************
Die Verarbeitung vom Objektiv ist sehr gut. Es hat große Ähnlichkeit mit meinem 24-70mm 2.8 II. Dank Bildstabilisator sind Video aufnahmen aus der Hand einfacher geworden. Bei 16mm gehts auch ohne aber bei 35mm hat man ihn schon gerne an. Mit seinen 9 Blendenlamellen erhält man tolle Spitzlichter und runde Bokeh kreise. Die Flouritvergütung schützen Front und Rücklinse vor Verschmutzung das haben die beiden anderen Objektive nicht zu bieten. Das Objektiv wird beim zoomen weder größer noch kleiner. Damit ist man besser geschützt vor Staub und Spritzwasser. Das war mir besonders auf Amrum eine große Hilfe denn da ist es sehr windig und es gibt dort sehr feinen Sand. Eine Horror Kombination für jedes Objektiv... Allerdings ist man nur mit einem Filter vollständig abgesichert.
Ich werde immer ein Polfilter drauf lassen der schluckt zwar Licht aber ich fotografiere damit eh er vom Stativ. Zur Not ist da ja noch der exzellente Bildstabilisator der 4 stufen ausgleicht.
Kleine Nachteile: Die allgemeine schärfe ist bei Blende 4 zwar schon sehr gut aber erst ab Blende 8 sind die Ränder im Vergleich zur Bildmitte gleichwertig. Die Verzeichnung bei 16mm wird an den Rändern doch erkennbar das heißt es wird alles etwas weiter in die Länge gezogen.
Das ist jedoch typisch für Weitwinkel Objektive. Das Ww Format kann sich insgesamt auch negativ auf ein Bild auswirken zb. bei Portraits.
Es kann aber auch kreativ genutzt werden. Falls man den unterschied zwischen nah und fern im Bild besonders betonen will.
Canon EF 17-40mm f/4,0L USM
**************************
Vorteile: günstiger 700 € kleiner und leichter 475g .
Optisch soll es das schwächste Ww-Zoom sein und das wo doch jetzt die neuen 50 Megapixel Kameras kommen (5Ds & 5DsR). Das würde dann nicht mehr so gut zusammen passen. Weil Megapixel starke Kameras verstärken Objektiv Fehler leider er als das sie diese Kaschieren. Es hat kein Stabilisator und nur 7 Blendenlamellen. Es soll Sehr anfällig für chromatische Aberration sein. Aber gebraucht für den kleinen Geldbeutel sicherlich immer noch ein guter Deal.
Canon EF 16-35mm f/2,8L USM II
****************************
Meiner Meinung nach ist der einzige Vorteil die Blende 2,8.
Die Nachteile: Gewicht 640g , Kein Stabilisator, 82mm Filteranschluss.
Optisch schwächer als das neue (4.0) sowohl in der schärfe als auch bei Linsenflecken im Gegenlicht.
Es hat nur 7 Blendenlamellen. Der Preis von ca. 1300 €
Das Canon 16-35mm 2,8 II wird in der Jobwelt häufig von Fotojournalisten Sport- und Hochzeitsfotografen verwendet.
Zu recht, In dieser Welt ist alles in Bewegung d.h. kurze Verschlusszeiten sind gefragt.
Das geht entweder durch Iso oder blende, und bevor man vom Iso-Schnee erschlagen wird nimmt man doch lieber die blende zur Hilfe.
Aber was fotografiert ein "Jedermann" mit seinem Weitwinkel-Zoom in der Regel ?
Die Antwort Landschaften und Architektur ! Da hat man in der Regel die Zeit und unbewegte Motive.
Braucht es da eine 2.8er blende überhaupt? ich für mein teil sage Nein.
Ich will in meinem Bild wenn möglich alles scharf abgebildet haben ohne Bokeh.
Mein Hauptaugenmerk liegt bei einem Ww deshalb auf blende 8 bis 16.
Da ist das Canon EF 16-35mm L IS USM mit der Blende 4.0 ein guter Deal für mich.
Wenn ich Menschen bei low-light einfrieren will nehme ich halt ein Blitz. Dafür habe ich ihn mir ja schließlich gekauft.Falls ich den mal nicht zur Hand haben sollte dann wird mir der Bildstabilisator
ein guter Ersatz für die fehlende blende sein. Dann heißt es eben kurz still halten liebe Leute. Wie in den guten alten Zeiten.
In mein Sortiment befindet sich ein 24-70mm 2.8 II von Canon mit dieser Linse bin ich für low-light Situationen gerüstet und sehr zufrieden.
Am Vollformat sind 24mm ja auch schon recht weit, aber bei Stadtreisen oder in kleinen Räumen wird es sprichwörtlich eng. Bei Landschaften kann man ja häufig noch weiter zurück gehen um mehr ins Bild zu bekommen. In der Stadt oder in Gebäuden oft unmöglich. Weitwinkel Objektive sind wirklich noch mal eine andere Welt !
Canon TS-E 17mm f/4L
*******************
Für Architektur gibt es natürlich das Canon 17mm Tilt Shift Objektiv aber diese Linse hatte mehrere Nachteile für mich... Die gewölpte Glaslinse = erhöhte Bruchgefahr. Kein Filter Anschluss dadurch möglich. Es hat kein Autofokus. Das Fotografieren geht fast ausschließlich nur im M-Modus, dadurch wird ein schnelles Foto aus der Hand zum Problem. Es hat kein Stabilisator und kann nicht zoomen. Zum Schluss natürlich der Preis von stolzen 2300 €.
Das Tilt Shift Objektiv ist sicherlich das beste Werkzeug für Profis um die stürzenden Linien von Gebäuden zu begradigen, aber für den Alltagseinsatz ist es nicht zu gebrauchen. Programme wie Photoshop usw. können stürzenden Linien in der Nachbearbeitung aber auch inzwischen recht gut hinbiegen ;)
Canon EF 11-24mm f/4L USM
************************
Ende März soll Canon noch sein professionelles Weitwinkel-Zoom herausbringen.
Das unglaubliche 11mm Weitwinkel-Ansicht OHNE Fisheye Effekt erzeugen kann.
Laut Canon soll es die besten Verzeichnungswerte aufweisen die ein extrem Weitwinkel-zoom je hervorgebracht hat, und von der schärfe wird es sicherlich auch noch mal eine kleine schippe drauflegen. Wer darauf warten möchte muss allerdings mit einem Preis von 2999 € leben. Für mich keine echte Alternative...
Außerdem ist es breiter und schwerer als das Canon EF 16-35mm 4.0L IS USM.
Ich wünsche jedem viel Spaß der 1180g mit sich herumschleppen will.
Fazit
Wer ein semi-Professionelles Weitwinkel zoom sucht ist hier am besten beraten. Preis und Leistung stimmen.
Endlich hat Canon ein scharfes Ww-Z herausgebracht das auch im Randbereich überzeugen kann.
Der Bildstabilisator ist mir vor allem beim filmen aus der Hand eine willkommene Hilfestellung. Es gefällt mir sehr deshalb 5 Sterne
PRO / CONTRA vom Canon EF 16-35mm f/4,0L IS USM
+ Sehr scharf, optimiert auf hohe Sensorauflösung
+ Kaum Randabfall der Auflösung
+ Sehr guter Bildstabilisator
+ Hochwertige Verarbeitung
+ Kaum chromatische Aberration
+ Schneller und leiser USM-Motor
+ Lederbeutel + Streulichtblende dabei
+ 9 Abgerundete Blendenlamellen
+ Für diese Leistung sein Preis-wert...
- ...aber für viele Hobbyfotografen trotzdem zu teuer
- Vignettierung bei blende 4 in der kürzesten Brennweite (16mm)
- Gewicht von 615g (im vergleich zum 17-40mm)
- Lichtstärke "nur" f4,0 (mir reicht es aber im vergleich mit dem 2.8er)
- Spritzwasser geschützt nur mit extra Filter
- Extra Filter kosten (77mm)
Ich hoffe ich konnte mit diesem Vergleich eine kleine Hilfe sein.
このレビューの画像
-
Massimiliano Di Giambattista2018年6月19日にイタリアでレビュー済み
5つ星のうち5.0 Semplicemente fantastico!
Amazonで購入Acquistato a febbraio 2018 a 909,81 euro e venduto e spedito da Amazon (top!), a distanza di 4 mesi di utilizzo, non posso che confermare che quest'obiettivo ha una qualità costruttiva favolosa (è una serie L...), ma soprattutto le immagini che produce sono stupende, super nitide e lo stabilizzatore a 4 stop è una cosa fantastica!!! Lo utilizzo nei matrimoni per fare delle fantastiche foto in chiesa, ed esterne panoramiche da urlo, con dei colori e contrasti sensazionali!!! Ovviamente a 16mm hai bordi se si è molto vicino a persone la distorsione si nota, ma è un classico di queste lenti, sono per foto paesaggistiche, e foto sceniche dove i soggetti sono molto distanti! Soddisfattissimo dell'acquisto al fantastico prezzo con la garanzia di Amazon!!!