Bis zu 15% auf Gutscheine von Top-Marken
Gebraucht kaufen
23,71 €
Lieferung für 3€ 10. - 12. Juli. Details
Gebraucht: Sehr gut | Details
Verkauft von MEDIMOPS
Zustand: Gebraucht: Sehr gut
Kommentar: Von Europas Nr.1 für gebrauchte Bücher und Medien. Gelesene Ausgabe in hervorragendem Zustand.
Nur noch 3 auf Lager
Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Business ist wie Rock'n'Roll: Die Autobiographie des Virgin-Gründers Gebundene Ausgabe – 17. Februar 1999

4,6 von 5 Sternen 8 Sternebewertungen

In der Schule gilt er als Versager. Später sorgt der Selfmade- Mann im Geschäftsleben für Furore. Richard Branson, Gründer des Plattenlabels Virgin Records, Abenteurer und Paradiesvogel erzählt in seiner Autobiographie von seinen eigenwilligen Ideen und dem Mut zum Risiko, der ihm unternehmerische Erfolge, aber auch manche Mißerfolge einbrachte. Seine Autobiographie läßt den Geist der 70er Jahre lebendig werden und zeigt die faszinierende Glamourwelt der Musikbranche.

Produktbeschreibungen

Amazon.de

In dieser Autobiographie sagt der Gründer des Virgin-Konzerns, Richard Branson, daß eines seiner wichtigsten Geschäftskriterien "Spaß" sei. Spaß hat Branson zum Milliardär gemacht, und selten machen Geschäftsmemoiren nur annähernd so viel Spaß oder sind so flott geschrieben wie die von Branson. Sie erzählen nicht nur von seinen geschäftlichen Knapp-am-Schiffbruch-vorbei-Erfahrungen, sondern auch wie der Firmenvorsitzende dem Tod durch die Schußwaffe, Schiffbruch und Ballonabsturz buchstäblich entkommen ist.

Bransons Imperium -- das mittlerweile Anteile an einer Fluglinie, Popmusik, Sprudelgetränke, E-Commerce und Finanzdienstleistungen umfaßt -- begann, als der damals 16jährige Legastheniker 1968 die Schule abbrach, um das britische Magazin Student zu gründen. Sein Schulleiter sagte: "Ich prophezeie dir, daß du entweder im Knast landest oder Millionär wirst." Nachdem er wegen eines Zollvergehens beim Verkauf von Schallplatten kurz im Gefängnis saß, verdiente Branson seine erste Million durch die Veröffentlichung von Tubular Bells, eine Alleingänger-Aufnahme von Mike Oldfield, die von allen spießigen Managern abgelehnt wurde. (Durch Tubular Bells III von 1998 stiegen die Verkaufszahlen dieser Serie auf über 20 Millionen.)

Trotz der wilden Geschichten von Bransons Partnertausch-Eskapaden und Keith Richards' Flucht aus Bransons Studio mit der Frau eines anderen (nackt und von einer Pistole bedroht), betreffen die schockierendsten Teile der Autobiographie die James-Bond-mäßige Schmutzkampagne von British Airways gegen Virgin Atlantic, die zum höchsten Schadensersatzzuspruch der britischen Geschichte führte.

Obwohl es nur so mit berühmten Namen, witzigen Zitaten und aufregenden Berichten von wahnwitzigen Ballonabenteuern gespickt ist, trifft das Buch in erster Linie als Business-Thriller ins Schwarze. Bransons instinktive Alles-oder-nichts-Taktik kann ihn ruinieren -- oder die nächste Milliarde verdienen lassen. So oder so, Branson wird wohl der unterhaltsamste Unternehmer Europas bleiben. --Tim Appelo

Pressestimmen

07.03.1999 / Der Tagesspiegel:
Leben am Limit

"Das ist Lesestoff, der abseits betriebswirtschaftlicher Kalkulations-Ratgeber Lust aufs Unternehmen macht."

20.03.1999 / Süddeutsche Zeitung:
In achtzehn Tagen um die Welt

"Wenn Richard Branson das Unternehmen seiner Lebenserkundung startet, sind wir bereits mitten drin im Reisen, im Abenteuer, und der Held heißt uns ganz von oben herab willkommen in seinem Leben, aus einem Heißluftballon heraus."

24.03.1999 / Handelsblatt:
Ein Freak mit kühlem Kopf

"Ob Liebe, Abenteuer oder Geschäft: Branson ist ein Mann ohne Kompromisse."

01.04.1999 / kultur SPIEGEL:
Spaß muß sein

"Der Robin Hood der Konsumenten."

08.04.1999 / Die Zeit:
Rock'n'Roll mit Millionen

"Eine intelligente Antwort auf die zahlreichen Existenzgründer-Fibeln der Konkurrenz."

17.04.1999 / Frankfurter Allgemeine:
Ich liebe einfach die Herausforderung

"Richard Branson - Volksheld und Tausendsassa der Mediengesellschaft."

05.06.1999 / Frankfurter Rundschau:
Mit den Sex Pistols gegen das Hippie-Label-Image

"'Business ist wie Rock'n'Roll' liest sich spannend wie ein Roman."

17.07.1999 / Die Welt:
Größer, schöner, höher

"Die Lebensbeschreibung eines modernen Abenteurers."

06.09.1999 / Stuttgarter Zeitung:
Über den guten Menschen Branson

"Branson ist kein sturer Verwalter seiner eigenen Geschichte, sondern ein vergnüglicher Plauderer, dessen Erinnerungen mit einer Vielzahl von charmant zu lesenden Anekdoten gewürzt sind."

01.12.1999 / Markt und Mittelstand:
Lektüre zum Schenken und Selberlesen

"In seiner Autobiographie präsentiert sich der britische Selfmade-Millionär genauso wie seine Produkte: laut, bunt und bisweilen ziemlich schräg."

Produktinformation

  • Herausgeber ‏ : ‎ Campus Verlag
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 17. Februar 1999
  • Auflage ‏ : ‎ New
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 512 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3593361698
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3593361697
  • Originaltitel ‏ : ‎ Losing my Virginity
  • Kundenrezensionen:
    4,6 von 5 Sternen 8 Sternebewertungen

Kundenrezensionen

4,6 von 5 Sternen
8 weltweite Bewertungen

Dieses Produkt bewerten

Sag deine Meinung zu diesem Artikel

Spitzenrezensionen aus Deutschland

  • Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2020
    Formatieren: Gebundenes BuchVerifizierter Kauf
    Alles bestens! +++++
  • Bewertet in Deutschland am 28. November 2015
    Formatieren: Gebundenes BuchVerifizierter Kauf
    Unbedingt zu empfehlen fuer Jeden der es mal zu etwas bringen will. Leider fast nicht mehr zu bekommen. Trots dem versuchen
  • Bewertet in Deutschland am 25. Oktober 2019
    Formatieren: Gebundenes BuchVerifizierter Kauf
    Ja, Sir Richard Branson hat einiges auf die Beine gestellt. Und was Neues über sich verrät er auch nicht, was nicht schon in anderen Werken über ihn geschrieben wurde. Das Business wie Roch'n Roll ist, ist nichts Neues. Mir persönlich gefällt der Schreibstil nicht und dadurch wurde ich auch nicht ganz zufrieden gestellt. Trotzdem was er geleistet hat, ist wirklich gut.
  • Bewertet in Deutschland am 8. April 2003
    Formatieren: Gebundenes BuchVerifizierter Kauf
    Bei welcher Business Biographie kann man Tränen lachen und gleichzeitig still werden vor Bewunderung. Ich glaube nur bei Richard Branson. Als Meister des Understatements versteht er es gekonnt sein ungewöhnliches und erfolgreiches Leben dazustellen, als wäre es eine einzige Reihe von Misserfolgen und Peinlichkeiten. Nur wirklich große Menschen können sich selbst so sehen. Es erwächst in einem der einzige Wunsch, diesen Menschen kennen zu lernen. Wunderbar!!!!
    2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 29. Juni 2003
    Formatieren: Gebundenes Buch
    Wirklich faszinierend dieses Buch.
    Jeder der so mutig und voller neuer Ideen, wie Richard Branson, ein Unternehmen führt, hat es verdient so erfolgreich zu sein!
    Eine Person fand diese Informationen hilfreich
    Melden